VielPfalz 4/2023

Alle Magazine

Verlässliche, überraschende und unterhaltsame Lesegeschichten sowie viele Tipps rund um die Pfalz!

Das sind die Top-Themen für August/September 2023:

  • Die Pfalz und das Wasser: Kostbares Lebenselixier
  • Raus in die Natur: Goldener Herbstgenuss mit Pfälzer Spezialitäten
  • Ab in die Pilze: Untergrundbewegungen in Pfälzer Wäldern
  • Ran an die Limo: Fruchtig-frische Ideen für Pfälzer Mischungen

Mit dem VP+ Abo oder dem VP+ Premium Abo können Sie alle Beiträge dieser Ausgabe auch online lesen.

VielPfalz – Entdecken und erleben, das Genießer-Portal mit Print-Magazin.

Zugehörige Onlineartikel

  • August 2023
    Das Reich der Fungi, wie Pilze botanisch heißen, ist vielfältig. Zudem sind sie unverzichtbar für ein gesundes Ökosystem. Auf geht’s in die Pilze in Pfälzer ...
  • August 2023
    Michael Dostal, Geschäftsführer von VielPfalz, fasst für Sie zusammen, mit welchen Themen die aktuelle Ausgabe aufwartet. Darunter sind alarmierende Hintergrundberichte genauso wie Beiträge zum Schmunzeln ...
  • August 2023
    Opern- und Konzertsängerin Sandra Schenk leitet mehrere Chöre in der Südpfalz, Goldschmied Stephan Smola fertigt den Speyerer Dom als Schmuckstück und Martin Burkhardt ist einer ...
  • August 2023
    Betrachtungen von Janina Huber rund um die Frage, wie nachhaltig wir in der Pfalz genießen und warum Herz und Verstand manchmal wichtiger sind als Bio-Siegel.
  • August 2023
    Was beim Wein Geschmack beschreibt, ist beim Wasser ein Alarmzeichen. Im Pfälzerwald versiegen erste Quellen. Flüsse führen im Sommer nur noch Niedrigwasser. Weiher trocknen aus. ...
  • August 2023
    Anzeige
    Wasser ist für uns lebenswichtig. Aber wie schaffen wir es, ausreichend zu trinken? Anne Schlesinger, Gesundheitsreferentin bei der BKK Pfalz, gibt Tipps.
  • August 2023
    Eine exklusive Exkursion für VielPfalz-Leser liefert Einblicke in ein Pfälzerwald-Biotop mit einzigartiger Fauna und Flora.
  • August 2023
    Anzeige
    VR Bank Kur- und Rheinpfalz Nachhaltige Geldanlage „made in Speyer“ Themen | Immer mehr Anleger legen Wert darauf, dass ihre Geldanlage nicht nur eine angemessene ...
  • August 2023
    Quellen, Brunnen, Wasserleitungen – wie die Versorgung mit Trinkwasser in der Pfalz ausgebaut wurde. Sauberes Wasser war lange Luxus.
  • August 2023
    Anzeige
    Ein Besuch am Marktstand von Martin Braun auf dem Wochenmarkt in Neustadt an der Weinstraße. Bei der IKK Südwest beginnt Gesundheit bevor man krank ist.
  • August 2023
    Heimische Wildstauden haben einen unschätzbaren ökologischen Wert. Sie sind an die lokalen Bedingungen angepasst und daher in der Regel pflegeleicht. Zudem sind sie eine optische ...
  • August 2023
    Anzeige
    Tipps für Ausflugsziele an heißen Tagen, die nicht nur für Abkühlung sorgen, sondern auch zu wertvollen Lebensräumen wie Triftbäche führen.
  • August 2023
    Beim Wurstmarkt, dem größten Weinfest der Welt, setzen Winzer aus Bad Dürkheim ganz auf Qualität und Bandbreite zugleich
  • August 2023
    Anzeige
    Der Winzerverein Deidesheim feiert seinen 125. Geburtstag mit Jubiläums-Angeboten, Jubiläums-Edition und großem Hoffest
  • August 2023
    In der goldenen Jahreszeit lockt die Pfalz mit einer Fülle regionaler Spezialitäten. Tauchen Sie ein in die vielfältige Kulinarik und entdecken Sie bei geführten Touren ...
  • August 2023
    Hausgemachte Limonaden sind in der Gastronomie bei Gästen en vogue. Trinkfertig abgefüllt in der Glasflasche erfreuen regionale Limonaden auch zu Hause die Geschmacksknospen. In der ...
  • August 2023
    Der offizielle Name „Touristische Unterrichtungstafel“ klingt ziemlich sperrig. VielPfalz macht Vorschläge für neue Schilder in der Pfalz – mit einem Augenzwinkern.
  • August 2023
    Anzeige
    Auf einem abwechslungsreichen Prädikatsweg kommen Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht. Der Leininger Klosterweg gehört zu dem fein abgestimmten Wandermenü der Pfalz.Touristik.
  • August 2023
    Für alle, die die Weite der bunten Herbstlandschaft genießen und historischen Spuren folgen möchten, empfehlen wir den Adolf-von-Nassau-Wanderweg um Göllheim.
  • August 2023
    In keiner Region Deutschlands wachsen so viele Feigenbäume wie in der Pfalz. Feigen haben ab August bis Oktober in der Pfalz Saison.
  • August 2023
    Wer Lust hat, selbst Limonade herzustellen, für den hat Ernährungswissenschaftlerin Yvonne Wolf das passende Rezept parat. Die beiden Grundzutaten sind Läuterzucker mit Minze sowie Früchte.
  • August 2023
    Artenvielfalt, Klimaschutz, CO₂-Emissionen – in der Weinszene werden diese Themen heiß diskutiert und Wege für einen nachhaltigeren Weinbau gesucht. Das nordpfälzische Weingut Bremer konzentriert sich vor ...
  • August 2023
    In unserer Rubrik zum Thema Weinwissen fragt sich Rudolf Litty dieses Mal, ob die unterschiedlichen Flaschenformen beim Wein noch zeitgemäß sind und warum Winzer sich ...
  • August 2023
    Im Wingert, im Keller und im Marketing: Der Anteil von Frauen in der Weinbranche wächst auch in der Pfalz. Sechs tolle Weine, ausgesucht von drei ...
  • August 2023
    Der VielPfälzer nähert sich in seiner Kolumne „Geschmacksverstärker“ mit leichter Ironie der „Generation Genuss“. Dieses Mal geht es um den Trend hin zu längeren Weinflaschen ...