
Themen / Landschaft und Natur
-
August 2023Das Reich der Fungi, wie Pilze botanisch heißen, ist vielfältig. Zudem sind sie unverzichtbar für ein gesundes Ökosystem. Auf geht’s in die Pilze in Pfälzer ...
-
August 2023Was beim Wein Geschmack beschreibt, ist beim Wasser ein Alarmzeichen. Im Pfälzerwald versiegen erste Quellen. Flüsse führen im Sommer nur noch Niedrigwasser. Weiher trocknen aus. ...
-
August 2023Eine exklusive Exkursion für VielPfalz-Leser liefert Einblicke in ein Pfälzerwald-Biotop mit einzigartiger Fauna und Flora.
-
August 2023Heimische Wildstauden haben einen unschätzbaren ökologischen Wert. Sie sind an die lokalen Bedingungen angepasst und daher in der Regel pflegeleicht. Zudem sind sie eine optische ...
-
August 2023AnzeigeTipps für Ausflugsziele an heißen Tagen, die nicht nur für Abkühlung sorgen, sondern auch zu wertvollen Lebensräumen wie Triftbäche führen.
-
August 2023In der goldenen Jahreszeit lockt die Pfalz mit einer Fülle regionaler Spezialitäten. Tauchen Sie ein in die vielfältige Kulinarik und entdecken Sie bei geführten Touren ...
-
August 2023AnzeigeAuf einem abwechslungsreichen Prädikatsweg kommen Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht. Der Leininger Klosterweg gehört zu dem fein abgestimmten Wandermenü der Pfalz.Touristik.
-
August 2023Für alle, die die Weite der bunten Herbstlandschaft genießen und historischen Spuren folgen möchten, empfehlen wir den Adolf-von-Nassau-Wanderweg um Göllheim.
-
Juni 2023Archäologen und begeisterte Geschichtsfreunde machen jedoch vielerorts interessante Zeitreisen möglich – nicht nur in Museen oder an Ausgrabungsstätten. Auf historischen Wanderwegen, bei der römischen Weinlese ...
-
Mai 2023Die Kulturpflanzen in unseren Gärten sind auf unsere artgerechte Pflege angewiesen. Jetzt im Sommer ist die Bewässerung das große Thema. Schnell gibt man zu viel ...