
Themen / Landschaft und Natur
-
Juni 2025Fünf Begegnungsbänke stehen bereit: Die Aktion „Hock’ Dich mol hi“ bringt Menschen zusammen
-
Juni 2025Burgen auf Felsspornen, Hütten mitten im Wald, Wanderwege mit Weitblick. Wer die Pfalz kennt, hat sie alle vor Augen. Doch was viele nicht sehen: Hinter ...
-
Juni 2025Dieses Jahr feiert die Pfalz das 1000-jährige Bestehen der Klosterruine Limburg, Sie ist nicht nur ein geschichtsträchtiges Denkmal, sondern auch Start und Ziel dieser Sonntagstour.
-
Juni 2025Sie sind eine gezeichnete Kolumne. Sie sind ein optisches Ausrufezeichen in Sachen Genuss. Sie halten besondere Augenblicke in einer besonderen Form fest. Karin Mihm präsentiert ...
-
Mai 2025In eigener Sache Neues VielPfalz Extra: Spektakuläre Ausblicke Themen | Extra-Ausgabe von VielPfalz rund um „Pfälzer Höhepunkte“ Sie sind rund oder haben vier, sechs beziehungsweise ...
-
April 2025Der Pfälzerwald. Er verbindet Vorder-, West- und Nordpfalz. Er steht für Heimatliebe. Er sorgt für eine Symbiose von Wald, Wissenschaft und Wohlbefinden. Eine Expedition der ...
-
April 2025Das Haus der Nachhaltigkeit feiert ein Jahr lang das 20-jährige Bestehen.
-
April 2025Mit der Gemeinschaftsaktion „Hock‘ Dich mol hi“ von Haus der Nachhaltigkeit, Lebenshilfe Bad Dürkheim und VielPfalz entstehen fünf Begegnungsbänke.
-
April 2025Der Frankenthaler Künstler Harald-Alexander Klimek ist mit einer Grafik beim Perron-Kunstpreis 2025 vertreten.
-
April 2025Im Deutschen Bauernkrieg vor 500 Jahren ging es auch um Waldnutzung sowie Jagd- und Fischereirechte.