
Ein Quintett mit Lust auf viel Pfalz
Michael Dostal| Geschäftsführer

Er ist seit über 35 Jahren als Redakteur im Südwesten tätig. Die Pfalz ist dabei – neben beruflichen Ausflügen nach Baden und ins Saarland – sein zentrales Arbeitsfeld und seine Heimat, die er liebt. Bei der Ludwigshafener „Rheinpfalz“ arbeitete Dostal unter anderem viele Jahre als Chef vom Dienst. Beim „Badischen Tagblatt“ in Baden wirkte er als Chefredakteur, während er danach bei der „Saarbrücker Zeitung“ als stellvertretender Chefredakteur die Mantelressorts verantwortete. Vor dem Start von VielPfalz war Dostal über zehn Jahre Geschäftsführer bei der mssw Print-Medien Service Südwest GmbH, einer Tochter des Rheinpfalz-Verlages. Hier wird unter anderem das Freizeitmagazin LEO produziert.
Der 1959 in Mannheim geborene Kurpfälzer sieht sich in einer Rolle als „Doppel-G“: Geschäftsführer und Genießer. Mal so, mal so und auch in Kombination. Und weil Pfälzer Wein und Pfälzer Kost auch Kalorien haben, hat er noch eine Leidenschaft: ausdauernde Bewegung. Lange Läufe durchs Rebenmeer, Rennrad-Touren oder Wanderungen durch den Pfälzerwald bilden den Schwerpunkt. Samstags werden in der Regel auch noch Bahnen im Schwimmbad gezogen, bevor es zur Entspannung in die Sauna geht. Bergtouren in den Alpen, bevorzugt in Ost- und Südtirol runden einmal im Jahr das Bewegungsprogramm ab. Wenn die Pfalz einmal zu klein wird, zieht es ihn in die Ferne. Und auch in Amerika, Afrika oder Asien reizt ihn dann die regionale Küche, eben wie in der Pfalz.
Telefon: 06353 99 99 010
Mail: michael.dostal@vielpfalz.de
Kathrin Engeroff | Redakteurin

Die Ex-Wahl-Pfälzerin: Als Schwäbin für das Studium in die Kurpfalz zugewandert, als ausgebildete Redakteurin nach Down Under abgewandert, als treibende Vielpfalz-Kraft wieder in die Pfalz gezogen und nach einigen Jahren der Liebe wegen nach Hessen weggezogen.
Mit der Pfalz fühlt sie sich weiter tief verbunden und ist immer noch von der Lebensart der Pfälzer fasziniert. So viel Offenheit und Herzlichkeit begegnen ihr nicht oft. Dabei gibt es für sie nicht einen schönen Flecken auf Erden, sondern ganz viele davon. Sie liebt es, andere (Genießer-)Welten, Länder und Regionen zu bereisen, zu entdecken und zu schmecken. Kurz nach der Gründung stieß sie zum Team, dass sie mit vielen Text- und Themenideen seitdem bereichert.
In ihrer Freizeit ist die ausgebildete Redakteurin auf Wander- und Radwegen, Festen und Märkten auf der Suche nach schönen Geschichten oder tobt sich beim Kochen, Backen und Sport aus.
Telefon: 06353 99 99 020
Mail: kathrin.engeroff@vielpfalz.de
Melanie Jaks| Organisation/Terminservice

Sie ist Pfälzerin durch und durch. Und sie kennt die Pfalz wie ihre eigene Westentasche. Zum einen durch die Arbeit, zum anderen durch private Umzüge in ganz unterschiedliche Regionen. In Kaiserslautern geboren, verbrachte sie ihre ersten Lebensjahre mitten im Pfälzerwald – in Weidenthal. Von dort ging es weiter über Bobenheim-Roxheim nach Römerberg-Mechtersheim. Hier lebend absolvierte sie die Ausbildung zur Hotelfachfrau und arbeitete in einem Speyerer Hotel. Einige Jahre in Schifferstadt schlossen sich an.
Nach einer Umschulung zur Industriekauffrau arbeitete sie zehn Jahre als Sachbearbeiterin in verschiedenen Tochterunternehmen innerhalb der Firmengruppe der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“. Privat führte der Weg in dieser Zeit in die Verbandsgemeinde Freinsheim, wo sie viele Jahre lebte. Danach wurde die private „Reise“ durch die Pfalz beendet und ein weiterer Umzug folgte, mit dem ein Leben in Rheinhessen begonnen hat. Festlegen, ob es dabei bleibt, will sie sich aber nicht. Denn: “Wer weiß, was die Zukunft noch bringt.“
Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten damit, mit Familie und Freunden zu grillen, ganz gleich bei welchem Wetter. Der Grill kommt bei Regen, Schnee und Sonnenschein gleichermaßen zum Einsatz.
Telefon: 06353 99 99 050
Mail: melanie.jaks@vielpfalz.de
Marion Schwarz | Terminservice

Das Studium verschlug die im Schwäbischen aufgewachsene Diplom-Übersetzerin nach Germersheim in die Pfalz, der erste Job führte sie nach Kaiserslautern und seit bald 20 Jahren lebt sie nun mit Mann und Sohn in der Verbandsgemeinde Freinsheim. Mit den beiden hat sie in ihrem Garten gleich ein Mandelbäumchen gepflanzt und feiert dort alljährlich im Frühjahr ihr ganz privates Mandelblütenfest – mit Schwartenmagenbroten und Riesling-Schorle, natürlich aus einem zünftigen Dubbeglas.
Was sie an der Region so fasziniert ist der Pfälzerwald, den sie am liebsten im Laufschritt durchquert, sind die roten Felsformationen in der Südwestpfalz, ist das lichtdurchflutete Rebenmeer und die Pfälzer Gastlichkeit. Und nicht zuletzt die Pfälzer „Sprooch“ und der Pfälzer Humor.
Wenn Marion Schwarz nicht gerade ihre Trainingsrunden durch die Weinberge dreht, recherchiert und erfasst die leidenschaftliche Läuferin für Vielpfalz Termine – am liebsten die unter der Rubrik „Draußen“.
Telefon: 06353 99 99 030
Mail: marion.schwarz@vielpfalz.de
Ute Günther| Redakteurin/bekennende VielPfälzerin

Wahlpfälzerin seit mehr als 20 Jahren. 1976 in Karlsruhe geboren, aufgewachsen im Badischen, woher sie ihre Begeisterung für hervorragenden Riesling und Weizenbier in kleinen Flaschen mitbringt.
Die Marotten, dass ein Tisch mit einer Person als voll belegt gilt, Wein nur in gefühlt fingerhutgroßen Gläsern ausgeschenkt wird und süffiges Bier eine Goldfolie um die Flasche haben muss, hat sie dagegen schnell abgelegt.
Sie liebt es, wenn sie beim Laufen die Sonne aufgehen sieht. Wenn sich ihre Kinder auch als Fast-Teenager noch von ihr vorlesen lassen. Sie sich mit ihrem Mann durch das Angebot in Tapas-Bars, an Straßenständen und auf Food-Märkten in aller Welt schlemmen und mit Freunden durch Weinkeller probieren kann. Die ausgebildete Redakteurin schreibt seit vielen Jahren über Themen rund um Genuss und die Region und war für Magazine für die Pfalz und die Metropolregion Rhein-Neckar verantwortlich.
VielPfalz-Autoren
Dr. Helmuth Bischoff, freier Journalist, Heidelberg
Janina Croissant, freie Journalistin und Bloggerin, Heuchelheim-Klingen
Christine Freund-Grieger, Wissenschaftlerin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Neustadt, Gästeführerin, Autorin, Bad Dürkheim
Janina Huber, selbstständige Weinfachfrau, Pfälzische Weinkönigin 2013/2014, Deutsche Weinkönigin 2014/2015, Moderatorin, Autorin
Julia Köller, freie Journalistin, Böhl-Iggelheim
Friederike Krauß, Redakteurin, freie Autorin
Rudolf Litty, Mitarbeiter des Weinbauamtes Neustadt im Ruhestand, Freimersheim
(apl.) Prof. Dr. Michaela Schlich, Akademische Direktorin Universität Koblenz-Landau, Fachgebiet Ernährungs- und Verbraucherbildung
Inga Storck, Pfälzische Weinkönigin 2017/2018, Önologin, Einselthum
Julia Reichelt, Redakteurin TU Kaiserslautern und freie Autorin, Pirmasens
VielPfalz-Fotografen
Sebastian Fachenbach, Fachenbach Medienagentur