
Veranstaltungstipps
Sonstiges
-
67346 Speyer
„Essen im Dunkeln ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, es ist auch eine Lektion in Sachen Sinnestäuschung." Davon ist der Bio-Spitzenkoch Stefan Walch überzeugt.
-
67346 Speyer
„Essen im Dunkeln ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, es ist auch eine Lektion in Sachen Sinnestäuschung." Davon ist der Bio-Spitzenkoch Stefan Walch überzeugt.
-
Große und kleine Besucher können das Maislabyrinth in Steinweiler erkunden und sich im 3 Meter hohen Mais auf die Suche nach den Minions und dem ...
-
76855 Annweiler am Trifels
Zur Keschdewanderung (Kastanienwanderung) mit ihren Lamas lädt Familie Rudolf Klotz in Annweiler ein. Bis Ende Oktober startet die Tour jeden Sonntag um 10 Uhr.
-
67346 Speyer
„Essen im Dunkeln ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, es ist auch eine Lektion in Sachen Sinnestäuschung." Davon ist der Bio-Spitzenkoch Stefan Walch überzeugt.
-
Große und kleine Besucher können das Maislabyrinth in Steinweiler erkunden und sich im 3 Meter hohen Mais auf die Suche nach den Minions und dem ...
-
76855 Annweiler am Trifels
Zur Keschdewanderung (Kastanienwanderung) mit ihren Lamas lädt Familie Rudolf Klotz in Annweiler ein. Bis Ende Oktober startet die Tour jeden Sonntag um 10 Uhr.
-
67752 Wolfstein
Eine Weinprobe der ganz besonderen Art , können Sie im Kalkbergwerk am Königsberg unter Tage erleben. Auch tief unter der Erde können Besucher Pfälzer Weine genießen.
-
Große und kleine Besucher können das Maislabyrinth in Steinweiler erkunden und sich im 3 Meter hohen Mais auf die Suche nach den Minions und dem ...
-
76855 Annweiler am Trifels
Zur Keschdewanderung (Kastanienwanderung) mit ihren Lamas lädt Familie Rudolf Klotz in Annweiler ein. Bis Ende Oktober startet die Tour jeden Sonntag um 10 Uhr.
-
67157 Wachenheim
Dieses Jahr serviert der deutsch-französische Freundeskreis Wachenheim-Cuisery im schönen Ambiente der Lutherischen Kirche auf großer Leinwand wieder seine "französischen Filmdelikatessen".
-
76855 Annweiler am Trifels
Zur Keschdewanderung (Kastanienwanderung) mit ihren Lamas lädt Familie Rudolf Klotz in Annweiler ein. Bis Ende Oktober startet die Tour jeden Sonntag um 10 Uhr.