
Themen / Essen und Trinken
-
August 2023Betrachtungen von Janina Huber rund um die Frage, wie nachhaltig wir in der Pfalz genießen und warum Herz und Verstand manchmal wichtiger sind als Bio-Siegel.
-
August 2023AnzeigeEin Besuch am Marktstand von Martin Braun auf dem Wochenmarkt in Neustadt an der Weinstraße. Bei der IKK Südwest beginnt Gesundheit bevor man krank ist.
-
August 2023AnzeigeDer Winzerverein Deidesheim feiert seinen 125. Geburtstag mit Jubiläums-Angeboten, Jubiläums-Edition und großem Hoffest
-
August 2023In der goldenen Jahreszeit lockt die Pfalz mit einer Fülle regionaler Spezialitäten. Tauchen Sie ein in die vielfältige Kulinarik und entdecken Sie bei geführten Touren ...
-
August 2023Hausgemachte Limonaden sind in der Gastronomie bei Gästen en vogue. Trinkfertig abgefüllt in der Glasflasche erfreuen regionale Limonaden auch zu Hause die Geschmacksknospen. In der ...
-
August 2023In keiner Region Deutschlands wachsen so viele Feigenbäume wie in der Pfalz. Feigen haben ab August bis Oktober in der Pfalz Saison.
-
August 2023In der VielPfalz-serie „Landfrauen-Küche“ stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saisonale und regionale Rezepte vor. Elke Lauth zaubert Lammrücken mit Feigensoße – einfach und ...
-
August 2023Wer Lust hat, selbst Limonade herzustellen, für den hat Ernährungswissenschaftlerin Yvonne Wolf das passende Rezept parat. Die beiden Grundzutaten sind Läuterzucker mit Minze sowie Früchte.
-
August 2023Artenvielfalt, Klimaschutz, CO₂-Emissionen – in der Weinszene werden diese Themen heiß diskutiert und Wege für einen nachhaltigeren Weinbau gesucht. Das nordpfälzische Weingut Bremer konzentriert sich vor ...
-
August 2023In unserer Rubrik zum Thema Weinwissen fragt sich Rudolf Litty dieses Mal, ob die unterschiedlichen Flaschenformen beim Wein noch zeitgemäß sind und warum Winzer sich ...