Veranstaltungstipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

In eigener Sache

Neues Extra: Spurensuche
in der Westpfalz

Kommen Sie mit ins Abenteuerland und begeben Sie sich auf „Spurensuche im wilden  Westen“! Wir stellen Ihnen mehr als 100 Ausflugstipps für die Westpfalz vor.

Altschlossfelsen bei Eppenbrunn in der Südwestpfalz. Foto: Harald Kröher/ZukunftsRegion Westpfalz

Sandsteinfelsen in spektakulär rot-orangefarbenen Nuancen umgeben vom satten Grün des Waldes, der Donnersberg als höchste Erhebung der Pfalz oder unzählige historische Orte. Die Westpfalz ist eine Region mit faszinierender Natur, abwechslungsreichen Landschaften, interessanten Menschen und spannenden Geschichten. Vor diesem Hintergrund lockt, frei nach dem Motto „Komm ins Abenteuerland“, eine Vielzahl von unterschiedlichsten Freizeitmöglichkeiten.

Die Westpfalz umfasst große Teile des Pfälzerwaldes, das Nordpfälzer Bergland, die Westpfälzische Moorniederung und die Westricher Hochfläche. Überall finden sich Spuren zu interessanten Themen.

In der dritten Extra-Ausgabe, die wir in Kooperation mit dem Verein ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) mit Sitz in Kaiserslautern gestalten, tragen wir eine interessante Auswahl zusammen.

Das Westpfalz-Extra im Überblick

✔ Mit 25 großen Erfahrungsberichten zu Highlight-Orten in der Westpfalz

✔ Zu jeder großen Story gibt es mehrere kleine Tipps zu ähnlichen Ausflugszielen

✔ Insgesamt werden mehr als 100 Attraktionen vorgestellt – von Aussichtstürmen und Burgen über Felsen, Gipfel, Gruben und Museen bis zu Parks

✔ Die Tipps sind eingeteilt nach: oben, unten, damals, heute und überraschend

✔ Zusätzliche Hintergrundberichte über die digitale Seite der Westpfalz, die Landschaft sowie über die Genusskultur und traditionelle Rezepte

✔ 132 Seiten mit zahlreichen faszinierenden Aufnahmen wecken die Lust, sich gen Westen aufzumachen!

✔ 14,90 Euro inklusive Versand innerhalb Deutschlands

Weitere VielPfalz-Extra-Ausgaben

  • Mai 2023
    Die Pfalz im Sattel erleben: Im zweiten VielPfalz-Extra-Magazin haben wir 25 Radtouren am Rhein, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzerwald und im Pfälzer Bergland abgefahren …
  • Mai 2023
    25 Wandertouren im Pfälzerwald, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzer Bergland und am Rhein für die ganze Familie haben wir in der ersten Extra-Ausgabe von …

Veranstaltungstipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

In eigener Sache

VielPfalz Extra: Radfahren

Die Pfalz im Sattel erleben: Im zweiten VielPfalz-Extra-Magazin haben wir 25 Radtouren am Rhein, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzerwald und im Pfälzer Bergland abgefahren und beschrieben.

Familien-Radeln: ein Ausflug am Rhein bei Speyer. Foto: Pfalz.Touristik/Ad Lumina Ralf Ziegler

Burgen und Buntsandsteinfelsen. Rheinschleifen und Rebenmeer. Wälder und weite Felder. Die Pfalz fasziniert mit einer vielfältigen Landschaft. Darin eingebettet attraktive Städte und romantische Dörfer. Ein ausgedehntes Netz an Radwegen verbindet alles und macht es so möglich, diese Region zu erfahren – im Wortsinn und mit Blick auf kulturelle Vielfalt und zahlreiche Gaumenfreuden. Die Pfalz präsentiert sich als Paradies für Radfahrer.

Für VielPfalz ist dies Anlass, eine weitere Extra-Ausgabe herauszugeben, in der sich alle Themen rund um die Radel-Region drehen. Im Mittelpunkt stehen dabei 25 Touren am Rhein, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzerwald und im Pfälzer Bergland. Konkrete Infos, etwa Streckenlänge, Markierungen oder Sehenswürdigkeiten, werden durch Karten ergänzt. Zudem kann man sich die GPS-Daten der Touren herunterladen.

Hinweise zur Anfahrt, auch mit Bus und Bahn, sowie zu Einkehrmöglichkeiten ergänzen all dies. Michael Walter aus Erlenbach bei Kandel (Landkreis Germersheim) ist alle Touren gezielt abgefahren und liefert zusätzlich praktische Tipps. Der passionierte Radfahrer und zertifizierte Guide bietet auch selbst Radtouren (walter-touren.de) an. Als Partner unterstützen die Pfalz.Touristik und die ZukunftsRegion Westpfalz das VielPfalz Extra.

Das Rad-Extra im Überblick

✔ Alle Touren hat Michael Walter, passionierter Radfahrer und zertifizierter Guide, aktuell abgefahren und beschrieben. Walter bietet auch selbst Radtouren an.

✔ Konkrete Infos, etwa Streckenlänge, Markierungen oder Sehenswürdigkeiten, werden durch Karten ergänzt.

✔ Zu jeder Tour gibt es Tipps für Einkehrmöglichkeiten sowie eine Beschreibung für die Anfahrt mit Auto, Bus und Bahn.

✔ GPS-Daten zu jeder Tour können via QR-Code heruntergeladen werden.

✔ Weitere Beiträge liefern Tipps und Tricks, damit die Ausfahrten für alle genussreich werden, und erklären, warum es mit Rücksicht besser rollt.

✔ Zudem wird der Weg beschrieben, den die Pfalz in Richtung Vorzeige-Radregion eingeschlagen hat.

✔ Als Partner unterstützen die Pfalz.Touristik und die ZukunftsRegion Westpfalz das Magazin.

Weitere VielPfalz-Extra-Ausgaben

Veranstaltungstipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

In eigener Sache

VielPfalz Extra: Familienwandern

25 Wandertouren im Pfälzerwald, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzer Bergland und am Rhein für die ganze Familie haben wir in der ersten Extra-Ausgabe von VielPfalz zusammengestellt.

Unterwegs auf dem Pfälzer Waldpfad. Foto: Haus der Nachhaltigkeit/Leschnig

Erstmals erschien im Mai 2021 eine VielPfalz Extra-Ausgabe mit über 120 Seiten zum Thema Familienwandern. Wandern hat in der Pfalz immer Saison. Passend dazu stellen wir 25 Touren im Pfälzerwald, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzer Bergland und am Rhein vor. Janina Croissant, die den Blog „Wandercroissant“ betreibt, hat alle Touren 2021 erwandert und liefert zudem viele praktische Tipps. Als Partner unterstützen die Pfalztouristik und der Pfälzerwald-Verein das Projekt.

Felsentürme und Burgen, Wälder und Rebland, Einsamkeit und Geselligkeit machen die Pfalz zu einem wahren Wander-Wunderland. Es versteht sich daher von selbst, dass im VielPfalz-Extra faszinierende Fotos Lust darauf machen, die Wanderschuhe zu schnüren und den Rucksack zu packen.

Konkrete Infos zu jeder Tour, etwa zu Streckenlänge, Markierungen und Sehenswürdigkeiten, werden durch Karten ergänzt. Zudem kann man sich die GPS-Daten der Wanderungen auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen. Nicht zuletzt gibt es Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten sowie zur Anfahrt – auch mit Bussen und Bahnen.

Weitere Beiträge mit Infos zu Kraxen oder tourengeeigneten Kinderwagen, eine kleine Wanderkunde sowie eine Übersicht diverser Erlebnispfade runden das Leseangebot ab.

Das Wander-Extra im Überblick

✔ Alle Touren hat Janina Croissant, Bloggerin und Autorin („Wandercroissant“), aktuell erwandert und beschrieben.

✔ Für Kinderwagen oder Kraxe geeignet? Bei jeder Wanderung steht ein Hinweis dabei.

✔ Zu jeder Tour gibt es Tipps für Einkehrmöglichkeiten sowie eine Beschreibung für die Anfahrt mit Auto, Bus und Bahn.

✔ GPS-Daten zu jeder Tour können via QR-Code heruntergeladen werden.

✔ Weitere Beiträge beschreiben die passende Ausrüstung beim Familienwandern und geben hilfreiche Hinweise für die Planung.

✔ Erlebnispfade für das Wandern mit Schulkindern und ein Wander-Knigge ergänzen die Touren.

✔ Umfang: 132 Seiten

✔ Als Partner unterstützen die Pfalz-Touristik, der Pfälzerwald-Verein und die ZukunftsRegion Westpfalz das Magazin.

Weitere VielPfalz-Extra-Ausgaben