Mit den neuen 84 Seiten rund um unsere Pfalz möchten wir unsere Leserinnen und Leser in diesen schwi...
Mehr erfahrenDie Pfalz im Sattel erleben: Im zweiten VielPfalz-Extra-Magazin haben wir 25 Radtouren am Rhein, an...
Mehr erfahrenTafel(n) mitten im Wald: Eine neue Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit (HdN) dreht sich um den Ti...
Mehr erfahrenEntdeckungen der besonderen Art verspricht unser neues Weinpaket, das wir aus Anlass des 10. Donners...
Mehr erfahrenLeserinnen und Leser von „Hiwwe wie driwwe“ und VielPfalz haben das Mundartgedicht des Jahres gekürt...
Mehr erfahrenDrei im Paradies. In unserem neuesten Werk der Kunstedition finden sich drei heimische Vögel, die nu...
Mehr erfahren25 Wandertouren im Pfälzerwald, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzer Bergland und am Rhein für di...
Mehr erfahrenEin VielPfalz-Abo ist das ideale Geschenk für Genießer und Pfalzliebhaber. Der Beschenkte oder die B...
Mehr erfahrenVielPfalz. Für alle, die noch mehr die Pfalz entdecken und erleben wollen. Online und in einem hochw...
Mehr erfahrenÜbersichtlich, komfortabel und zeitsparend: der kostenlose digitale Wegweiser auf dem Genießer-Porta...
Mehr erfahrenIm Weinort Freinsheim findet seit 2010 eine „Lese“ der besonderen Art statt: Die histori...
Mehr erfahrenÜber Christi Himmelfahrt heißt es Flanieren und Genießen auf dem „Balkon...
Mehr erfahrenIn den Ausstellungsräumen der Galerie Neumühle in Edenkoben dreht sich fast alles nur um d...
Mehr erfahrenAm 13. Mai wird der Filmfrühling am Althrein in Bobenheim-Roxheim eröffnet. Im Programm si...
Mehr erfahrenRasante Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden bietet das...
Mehr erfahrenTafel(n) mitten im Wald: Eine neue Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit (HdN) dreht sich um den Ti...
Mehr erfahrenDas Bad Dürkheimer Stadtfest lädt einmal mehr an fünf Tagen zum gemütlichen...
Mehr erfahrenBiosphärenguide Ute Seitz nimmt Sie mit auf einen geführten Rundgang auf dem Rebenlehrpfad...
Mehr erfahrenGehen Sie mit einer ausgebildeten Gästeführerin auf einen Streifzug durch die historische...
Mehr erfahrenNach einer Besichtigung der Alsterweiler Kapelle mit dem gotischen Altar geht es auf eine gemüt...
Mehr erfahrenBei dieser Sonntagstour in der Südpfalz gibt es nicht nur viel Buntes zwischen Bäumen und Büschen zu...
Mehr erfahrenNein, dieses Mal sind es nicht die Mandelblüten, welche die Region frühlingshaft erstrahlen lassen....
Mehr erfahren„Natürlich gärtnern“ heißt die neue VielPfalz-Serie, die mit dieser Ausgabe startet. Natürlich, weil...
Mehr erfahrenScharf, knackig und gesund. Radieschen gehören fast das ganze Jahr auf einem Pfälzer Vesperteller da...
Mehr erfahrenDieter Luther, Sternekoch im Ruhestand, stellt in seiner aktuellen Kolumne fest: Ein Leben ohne Butt...
Mehr erfahrenTafel(n) mitten im Wald: Eine neue Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit (HdN) dreht sich um den Ti...
Mehr erfahrenVor allem in der Fasnachtszeit genießen wir sie gern in größeren Mengen: Berliner, Krapfen, Pfannkuc...
Mehr erfahrenEin Hauch Schottland: Ein Naturschutzprojekt bei Limburgerhof lädt Fußgänger und Radfahrer ein, mal...
Mehr erfahrenGlanrinder sind unterwegs in hügeligem Gelände. Das Fleisch der Tiere ist so ein naturbelassenes, re...
Mehr erfahrenGemüsefenchel ist ein absoluter Allrounder, auch in der deutschen Küche. Landfrau Kerstin Winter gar...
Mehr erfahren