Jetzt entdecken und versandkostenfrei bestellen!
„Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, wer mag solches Glück entbehren?“, fra...
Mehr erfahrenNeu in unserem Onlineshop Vielothek: Eine exklusive Pfalzbox, passend zur Wandermarke der Pfalz.Tour...
Mehr erfahrenNeu in der VielPfalz-Kunstedition: die handsignierte Original-Farbradierung Ducky Day von Annette Sw...
Mehr erfahrenKommen Sie mit ins Abenteuerland und begeben Sie sich auf „Spurensuche im wilden Westen“! Wir stelle...
Mehr erfahrenDie dritte Farbe der Weinwelt steht, passend zur Jahreszeit, im Mittelpunkt: Rosé. Das exklusive Wei...
Mehr erfahrenDie Pfalz im Sattel erleben: Im zweiten VielPfalz-Extra-Magazin haben wir 25 Radtouren am Rhein, an...
Mehr erfahren25 Wandertouren im Pfälzerwald, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzer Bergland und am Rhein für di...
Mehr erfahrenEin VielPfalz-Abo ist das ideale Geschenk für Genießer und Pfalzliebhaber. Der Beschenkte oder die B...
Mehr erfahrenLeserinnen und Leser küren die Verse von Maritta Reinhardt zum Pfälzischen Mundartgedicht des Jahres...
Mehr erfahrenVielPfalz. Für alle, die noch mehr die Pfalz entdecken und erleben wollen. Online und in einem hochw...
Mehr erfahrenAm 26. Mai wird der Filmfrühling im Dompark in Speyer eröffnet. Im Programm sind 12 neue S...
Mehr erfahrenIm Namen der Rose - eine Region feiert die Blumenkönigin mit vielen Angeboten. Schon seit...
Mehr erfahrenIn diesem Jahr finden am 03. und 04. Juni erstmals die Aktionstage „nadierlich – Gä...
Mehr erfahrenHauptsächlich pur wird der Rettich beim Rettichfest verzehrt: als Rettichspirale, mit Schnittla...
Mehr erfahrenDie Weinbergswanderung Höllenpfad führt den Weinwanderer durch die Grünstadter Weinla...
Mehr erfahrenRund um und im Bürgerhaus in Freckenfeld wird die Kerwe gefeiert. Für das leibliche Wohl i...
Mehr erfahrenAm Samstag, 13. Mai, um 11 Uhr eröffnet die Fotoausstellung des Medienpreisträgers Reiner...
Mehr erfahrenDer Verkehrsverein Erfweiler lädt dieses Jahr wieder zur Köhlerwoche auf den Kohlenmeilerp...
Mehr erfahrenEssens-Spezialitäten aus der Pfalz, dem Elsass und Frankreich, die man einkaufen oder aber auch...
Mehr erfahrenGemeinsam mit einem weinkundigen Tour-Guide geht es auf eine kurzweilige Wanderung durch d...
Mehr erfahrenUnser Tipp diesmal: eine frühlingshafte Rundwanderung durch die Queichwiesen in der Südpfalz, bei de...
Mehr erfahrenRote Bete ist keine Modeerscheinung, vielmehr eine Delikatesse, die sich in der Pfalz in den vergang...
Mehr erfahrenLandfrau Heike Bißbort stellt einen lauwarmen Rote-Bete-Linsen-Salat vor, der einfach zuzubereiten i...
Mehr erfahrenAn magischen Orten mangelt es in der Pfalz nicht. Sie liegen aber nicht nur im Pfälzerwald verborgen...
Mehr erfahrenSie stehen fast überall auf dem Speiseplan: Bezogen auf Anbaufläche und Gesamtproduktion zählen Möhr...
Mehr erfahrenIn der VielPfalz-serie „Landfrauen-Küche“ stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saiso...
Mehr erfahrenNach 42 Thesen ist Schluss. Koch und Kolumnist Dieter Luther reicht den Schreibstift an Weinexpertin...
Mehr erfahrenFür alle, die nach den Festlichkeiten der vergangenen Wochen den Drang verspüren, einfach mal rauszu...
Mehr erfahrenDie Pfalz hat viele schöne Ecken für Besucher und Einheimische. Unsere „Sonntagstouren“ liefern die...
Mehr erfahrenBis ins 18. Jahrhundert war die Pastinake hierzulande ein wichtiges Grundnahrungsmittel, bevor sie v...
Mehr erfahren