Alle Termine
  • Stiftskirche Kaiserslautern von außen
    67655 Kaiserslautern

    Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Danach geht es in die ca. 70 m langen unterirdischen Gänge, die auf ...

  • Stiftskirche Kaiserslautern von außen
    67655 Kaiserslautern

    Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Danach geht es in die ca. 70 m langen unterirdischen Gänge, die auf ...

  • Stiftskirche Kaiserslautern von außen
    67655 Kaiserslautern

    Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Danach geht es in die ca. 70 m langen unterirdischen Gänge, die auf ...

  • Stiftskirche Kaiserslautern von außen
    67655 Kaiserslautern

    Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Danach geht es in die ca. 70 m langen unterirdischen Gänge, die auf ...

  • zwei lachende Kinder
    67655 Kaiserslautern

    Ganz auf die jungen Besucher zugeschnitten ist die Kinderführung der Stadt Kaiserslautern "KL für kleine Leute". Warum gibt es hier einen Fisch im Stadtwappen? Und ...

  • Kaiserslautern
    67655 Kaiserslautern

    Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Friedrich I., genannt "Barbarossa", die damals als prachtvollste bezeichnete Kaiserpfalz des Reiches erbauen.

  • Stiftskirche Kaiserslautern von außen
    67655 Kaiserslautern

    Diese interessante Stadtführung beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses und Besichtigung der unterirdischen Gänge.

  • Stiftskirche Kaiserslautern von außen
    67655 Kaiserslautern

    Bei dieser interessanten Stadtführung werden Sie das alte Zentrum von Kaiserslautern neu erleben. Rund um die ehemalige Klosteranlage befinden sich historische Gebäude und Einrichtungen von ...

  • Kaiserslautern
    67655 Kaiserslautern

    Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Friedrich I., genannt "Barbarossa", die damals als prachtvollste bezeichnete Kaiserpfalz des Reiches erbauen.

  • Stiftskirche Kaiserslautern von außen
    67655 Kaiserslautern

    Diese interessante Stadtführung beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses und Besichtigung der unterirdischen Gänge.