66482 Zweibrücken | Mehrere Veranstaltungen von Sonntag, den 10.September 2023 bis Sonntag, den 10.September 2023
Die Gästeführerin nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Technikgeschichte und stellt Ihnen Erfindungen von Zweibrücker Bürgern vor, die mit ihrem Know-how wesentlich zum technologischen Fortschritt beigetragen haben. Zu ihnen zählen u.a. der Inkunabeldrucker Jörg Gessler, der bereits im Spätmittelalter mit beweglichen Lettern druckte, als auch Herrmann Anschütz-Kämpfe, auf den die Erfindung des Kreiselkompasses zurückgeht. Begleitende physikalische Experimente und Exponate machen die Naturgesetze und technischen Prinzipien hinter den Entwicklungen sichtbar und für Groß und Klein verständlich.
Zum Abschluss wird dem Visionarium der Hochschule Zweibrücken ein Besuch abgestattet, wo Sie einen Blick in die Technik der Zukunft "Know-Hoff made in Zweibrücken" werfen können.
Kosten: 6 Euro pro Person zzgl. ermäßigter Museums-Eintritt
Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich):
Kultur- und Verkehrsamt, Maxstraße 1, 66482 Zweibrücken, Tel. 06332 871471, E-Mail: tourist@zweibruecken.de.
Foto: Pixabay
Stadtmuseum, Herzogstraße 9, 66482 Zweibrücken Deutschland
Finden sie ähnliche Veranstaltungen in diesen Kategorien.
Genuss für Familien und Kinder Wissen und Kurse Drinnen