
Vom Baumharz zum nordischen Weihrauch
Alle VeranstaltungenAm 10. März bietet das Johanniskreuzer Infozentrum gemeinsam mit der Heilpflanzenfachfrau und zertifizierte Naturführerin Heidrun Johner-Allmoslöchner ein Seminar an, bei dem sich alles um das Blut der Bäume dreht.
Harz ist ein faszinierender Stoff unserer heimischen Nadelbäume. Räucherstoff, Heilmittel und Grundstoff für die unterschiedlichsten Produkte. Die Gewinnung von Baumharz war einst ein karger und äußerst aufwendiger Beruf der Waldbauern im Pfälzerwald. Die Teilnehmenden begeben sich auf eine faszinierende Reise in vergangene Zeiten. Vom Ursprung der Harzverwendung, über die kommerzielle Gewinnung dieses wichtigen Rohstoffs, bis in die Neuzeit. Denn dieses kostbare Naturprodukt wird bis heute verarbeitet und angewendet.
Die Teilnehmenden erstellen während des Kurses einen Harzbalsam aus selbst gesammeltem Harz und eine Räuchermischung zum Verglimmen auf Räucherkohle oder dem Räucherstövchen.
Die Veranstaltung wird auch als Weiterbildung für ZNL (zertifizierte Natur- und Landschaftsführer) anerkannt!
Kosten: 60 Euro pro Person incl. aller Materialkosten
Mitzubringen: festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung, sowie Verpflegung für den Tag
Infos und Anmeldung unter hdn.wald.rlp.de
VielPfalz empfiehlt Genuss-Termine, ist aber kein Veranstalter. Bitte informieren Sie sich ggf. direkt bei den jeweiligen Veranstaltern, ob ein Event tatsächlich stattfindet oder bereits ausgebucht ist.

Details
- Datum:
- So., 10. März 2024
- Zeit:
-
10:00 - 16:00
- Kategorien:
Veranstaltungsort
Johanniskreuz 1 a67705 Trippstadt
Telefon: 06306 9210130