Veranstaltungs­tipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Winzerverein Deidesheim

Weine krönen Events und Feste

Jahrgangspräsentation und „Grill- & Schorlefeschd“ beim Winzerverein Deidesheim

Foto: Winzerverein Deidesheim/Mina Stefanovic/Shutterstock

Den Weinjahrgang 2024 kennen und lieben lernen. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Motto der Großen Jahrgangspräsentation beim Winzerverein Deidesheim bringen. Am Wochenende 31. Mai/1. Juni präsentieren die Weinmacher der ältesten Winzergenossenschaft der Pfalz ihre komplette Kollektion. Neben frei erhältlichen Proben des Jahrgangs 2024 werden in der Kleinen Vinothek ausgesuchte Weine zu fairen Probierpreisen ausgeschenkt. Einkaufsrabatte machen es leicht, die richtigen Tropfen mitzunehmen. Zur Stärkung serviert die Familie Tome von der Gaststätte Winzerverein Deidesheim ofenfrischen Flammkuchen. Daneben sorgen am Samstag Lehnhardt & Mojito und am Sonntag Ede-Musik für Entspannung. Nicht zuletzt porträtiert Comic-Zeichner Steffen Boiselle Besucher. Auch Kellereiführungen (Sa 18 Uhr, So 15 Uhr, jeweils ohne Anmeldung) sorgen für Abwechslung.

Menschen trinken Wein

Typisch Pfalz heißt es wieder, wenn das 10. Grill- und Schorlefeschd vom 13. bis 15. Juni im Innenhof des Winzervereins gefeiert wird. Von Freitag bis Sonntag werden knackige Schorle, ausgesuchte Sommerweine und fruchtige Sektcocktails ausgeschenkt. Kulinarisch verwöhnt einmal mehr Familie Tome mit Winzer-Tapas, Saumagen, Bratwurst und Schaschlik vom Grill sowie sommerlichen Salaten. Zur guten Laune gehört Musik dazu. Die Bandbreite reicht von Singer und Songwriter Olli Roth (Fr, 19 bis 22 Uhr), über „Heroes – The Band“ (Sa, 18 bis 22 Uhr) bis zur Big Band des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt (So, 11 bis 13 Uhr) und der Kolpingfamilie Deidesheim (So, 13 bis 16 Uhr).

Gaststätte Winzerverein Deidesheim

Wein und Speisen auf kreativ kulinarisch miteinander verbinden und unvergessliche Geschmackserlebnisse schaffen. So lässt sich der Genussabend „5 x 5“ am Samstag, 10. Mai, 18.30 Uhr, in der Gaststätte des Winzervereins Deidesheim beschreiben. Zum 5-Gang-Menü vom Spargelsalat mit Erdbeeren und Rucola, Bärlauchsuppe, Saibling mit Spargelgemüse, Lammrücken mit Kräuterkruste und Kartoffelgratin bis zum Rhabarber-Erdbeer-Dessert mit Panna Cotta werden passende Weine serviert. Dazu gibt es Tipps, wie man auch zu Hause Gäste verwöhnen kann.
Mehr Infos und Buchungen im Veranstaltungskalender.


Prinz-Rupprecht-Straße 8, 67146 Deidesheim,
Telefon 06326 96880,
www.winzervereindeidesheim.de
Öffnungszeiten „Weinparadies“
Mo bis Sa 9 bis 18 Uhr, So/Feiertag 10 bis 18 Uhr

Veranstaltungs­tipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Winzerverein Deidesheim

Rosé ist immer eine gute Idee

Frisch und fruchtig im Glas: Die Weinfarbe zur Pfälzer Mandelblüte und zum Start in die Freiluftsaison.

Foto: Foxys Forest Manufacture Shutterstock

Pink, lachsfarben oder hellrot: Rosé-Weine sind Gute-Laune-Weine. Sie passen perfekt ins Glas, wenn die wärmenden Sonnenstrahlen die Mandelbäume an der Deutschen Weinstraße nach und nach in zartes Rosa hüllen. Jeder Tropfen fängt die Farben und Düfte des Frühlings ein.

Die Nuancen von frischen Beeren, einer feinen Säure und einem Hauch von Blüten machen die Roséweine des Winzervereins Deidesheim zum sinnlichen Erlebnis. Dies gilt für den cremig-schmelzigen Spätburgunder Rosé mit animierender Beerenfrucht von Erdbeere und Kirsche mit straffer Säurestruktur genauso wie für den Spätburgunder Blanc de Noir feinherb. Der Wein balanciert zwischen jugendlicher Spätburgunderfrucht und verspielter Weinsäure. Komplett wird das Angebot durch die verführerische Bio-Cuvée Rosalie und den alkoholreduzierten Secco Rosé Pfirsich.

Flasche Secco Pfirsich
Flasche Rosalie Cuvee

Fruchtig prickelnd
Secco Pfirsich | 0,75 Liter | 6,20 Euro
Der Secco Rosé besticht durch seine schöne Farbe und überzeugt mit natürlich fruchtigen Aromen reifer Pfirsiche. Ein prickelnd leichtes Erlebnis für Genießer und ideal als Aperitif.

Rosalie Roséwein-Cuvée
Bio feinherb | 0,75 Liter | 6,90 Euro
Ganz viel rote Frucht von Himbeeren und Erdbeeren, perfekt eingebundene Säurestruktur. Eine fruchtbetonte und frischduftige Cuvée aus Dornfelder, Spätburgunder und Regent.

Roséweine sind vielseitige Begleiter von Speisen, da sie die Frische von Weißweinen mit der Fruchtigkeit von Rotweinen vereinen. Hier Beispiele, die Lust machen: Fruchtige Frische harmoniert exzellent mit gegrilltem Gemüse von Aubergine bis Zucchini mit Ziegenkäse und einem Schuss Honig. Zum zart gebratenen Lachs in süß-salziger Teriyakisauce mit Sesamreis und frischem Koriander passt ein fruchtbetonter Rosé perfekt. Den Genuss eines Erdbeer-Rucola-Salats mit Balsamicodressing, Pinienkernen und Parmesan rundet zarte Fruchtsüße im Rosé ab.

Rosé ist also ein wahres Allroundtalent. „Probieren, genießen, verlieben!“ heißt jetzt das Motto. In der Vinothek des Winzervereins finden Sie Ihren persönlichen Favoriten – an sieben Tagen in der Woche. Und die Genussreise in den Frühling setzt sich fort, denn Rosé ist auch die richtige Weinfarbe für den lauen Sommerabend, die Pool- und Gartenparty oder zum Sternschnuppen-Zählen auf der Terrasse!


Prinz-Rupprecht-Straße 8, 67146 Deidesheim,
Telefon 06326 96880,
www.winzervereindeidesheim.de
Öffnungszeiten „Weinparadies“
Mo bis Sa 9 bis 18 Uhr, So/Feiertag 10 bis 18 Uhr

Veranstaltungs­tipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Winzerverein Deidesheim

Weine für besondere Momente

Flüssige Schätze aus dem Keller des Winzervereins Deidesheim krönen die Festtage.

Foto: Winzerverein Deidesheim/Ground Picture/Shutterstock

Besondere Momente erfordern besondere Weine. Beim Winzerverein Deidesheim mit seiner reichhaltigen Palette an Weinen und Sekten muss man nicht lange suchen. Für die Festtage bieten sich gereifte Weine an, die als Schätze im Keller der ältesten Winzergenossenschaft der Pfalz lagern. Natürlich passen zu Wild, Gans und Co. ganz klassisch Rotweine, die es von Cabernet Sauvignon über Merlot bis Spätburgunder gibt. Genussvolle Abwechslung garantieren jedoch kräftige Weißweine, die in Fässern aus Pfälzer Eiche gereift sind. Vom „Riesling & Rieslaner“ über Chardonnay bis zum Sauvignon Blanc fumé reicht die Palette.

Angebote passend zum Fest

Wer sich bei der Auswahl beraten lassen will, kann dazu sieben Tage in der Woche in der Vinothek des Winzervereins vorbeischauen. Hier wird man zum einen fachkundig beraten. Zum anderen kann man sich in der Vorweihnachtszeit auch noch nach geeigneter Weihnachts-Deko für Zuhause umschauen oder Präsente rund um die Themen Wein, Pfalz und Genuss zum Verschenken entdecken. Es versteht sich von selbst, dass auch feinperlige Seccos oder prickelnde Sekte im Angebot sind. Besonders edel und passend zum Fest ist der neue Riesling Sekt Edition extra brut. Dieser nach traditioneller Champagner-Methode hergestellte Schaumwein, zeigt sich verführerisch elegant und aromatisch.

Grenzenloser Trinkspaß

Wer nach Weihnachten und Silvester kürzertreten will oder zu den Befürwortern der Gesundheitskampagne „Dry January“ gehört, wird beim Winzerverein ebenfalls fündig. Die entalkoholisierte „Woi not?“-Weißweincuvée aus Riesling und Gewürztraminer sorgt für grenzenlosen Trinkspaß.

Themen-Weinproben

In entspannter Runde treffen sich Weinfreunde in der „Kleinen Vinothek“ des Winzervereins, um gemeinsam Weine zu einem bestimmten Thema zu verkosten. Vesper mit Wurst- und Käsespezialitäten, Brot, Mineralwasser sowie Kellerführung sind im Preis von 29 Euro inklusive. Die Tickets sind ausschließlich im Onlineshop zu erwerben.

Die Termine:
Aromatische Burgunderprobe mit Vesper und Kellerführung
Do, 09.01.2025, 18 bis 21 Uhr

„Alles im grünen Bereich!“ Bio-Weinprobe mit Vesper und Kellerführung
Do., 06.02.2025, 18 bis 21 Uhr

Rieslinge & Raritäten aus Deidesheimer Spitzenlagen mit Vesper und Kellerführung
Do., 06.03.2025, 18 bis 21 Uhr

Noch zwei Tipps: Für die Weinproben gibt es auch Gutscheine zum Verschenken. Ab zehn Personen können zudem Weinproben zu individuellen Wunsch-Terminen vereinbart werden.


Prinz-Rupprecht-Straße 8, 67146 Deidesheim,
Telefon 06326 96880,
www.winzervereindeidesheim.de
Öffnungszeiten „Weinparadies“
Mo bis Sa 9 bis 18 Uhr, So/Feiertag 10 bis 18 Uhr

Veranstaltungs­tipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Winzerverein Deidesheim

Fröhlich Feste feiern

Der Winzerverein Deidesheim hat die passenden Weine für jeden Anlass

Fotos: Winzerverein Deidesheim

Gartenfest, Grillparty oder Terrassenfeier – der Sommer macht es möglich. In der Pfalz gehören ein guter Tropfen und prickelnde Schorle einfach mit dazu. Der Winzerverein Deidesheim bietet hier eine reichhaltige Auswahl an Weinen und Sekten an, die zu allem passen, was auf den Teller kommt. Darunter auch einen Liter-Riesling in Kabinett-Qualität aus den besten Deidesheimer Lagen.

Rieslingschorle


Für alle, die fröhliche Feste nicht selbst organisieren, aber trotzdem zusammen feiern wollen, steht die Deidesheimer Weinkerwe (9. bis 13. und 16. bis 20. August) vor der Tür. Hier können die Weine des Winzervereins unter anderem wieder am „Weinprobierstand Winzerverein“ in der Bahnhofstraße genossen werden. Ausgeschenkt werden ausgesuchte Sommerweine zu fairen Preisen. Knackige Weinschorle gibt es wieder mit der beliebten 10er-Karte. Die elfte Schorle kommt dann gratis dazu.

Frühschoppen


Weiter gefeiert wird auch im Herbst: Vom 7. September bis Mitte Oktober ist der Herbstausschank im Winzerhof des Winzervereins ein beliebter Treffpunkt. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag werden hier Leckereien serviert. An den Wochenenden erklingt Livemusik. „Neier Woi“ ergänzt ausgesuchte Weine. Und dann wird es auch einen neuen alkoholfreien Wein geben. Die Cuvée aus Riesling und Gewürztraminer kommt als etablierte Marke „Woi not?“ ins Glas.

2022 Deidesheimer Riesling trocken
1 Liter | 5,90 Euro


Ausgewogen fruchtiger Riesling in Kabinett-Qualität. Klarer Wein mit harmonischer Säure. In der Nase Aromen nach Apfel und Quitte. Am Gaumen angenehm fruchtig, saftig und spritzig. Passt zu Pfälzer Gerichten, gegrilltem Geflügel und Fisch.


Prinz-Rupprecht-Straße 8, 67146 Deidesheim,
Telefon 06326 96880,
www.winzervereindeidesheim.de
Öffnungszeiten „Weinparadies“
Mo bis Sa 9 bis 18 Uhr, So/Feiertag 10 bis 18 Uhr

Veranstaltungs­tipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Dieses Jahr lädt das Team vom Winzerverein Deidesheim zum 10-jährigen Jubiläum des beliebten Sommerfests im schönen Innenhof der Winzergenossenschaft ein. Gemütlich, familiär und typisch Pfalz – das Feschd steht für gute Laune, regionale Spezialitäten und gesellige Stunden.

Weitere Infos zum Programm unter winzervereindeidesheim.de

Veranstaltungs­tipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Probieren Sie Weine des jungen Jahrgangs 2024 und Weine aus anderen Jahrgängen in der besonderen Atmosphäre der Füllhalle des Winzervereins.

Das Team des Winzervereins heißt Sie herzlich willkommen und steht gerne zu informativen Gesprächen bereit.

Sa. 15:00 bis 20:00 Uhr
Entspannter Nachmittag mit verkaufsoffenem Abend in der Vinothek. Entdecken Sie Ihren neuen Lieblingswein und lassen Sie in unserem schönen Innenhof zu Deep-House-Klängen von LEHNHARDT & MOJIITO die Seele baumeln. Eine Kellerführung (keine Anmeldung erforderlich) findet um 18 Uhr statt.

So. 12:00 bis 18:00 Uhr
Lernen Sie unseren Weinjahrgang 2024 kennen – und lieben! Lassen Sie sich bei einem Gläschen Wein von Comic-Zeichner Steffen Boiselle porträtieren und genießen Sie einen entspannten Nachmittag mit EDE-Musik. Eine Kellerführung (keine Anmeldung erforderlich) findet um 15 Uhr statt.

Weitere Infos unter winzervereindeidesheim.de

 

Veranstaltungs­tipps

Tipps für Genuss-Events in der Pfalz: Das VielPfalz-Team recherchiert für Sie empfehlenswerte Veranstaltungen in der Pfalz, die vielfältigen Genuss versprechen – von der Weinprobe über die Städteführung bis zum Fest, Markt oder Konzert. Welches Event Sie auch immer anspricht, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Winzerverein Deidesheim

Genussvolle Adventszeit

Die weihnachtlich dekorierte Vinothek des Winzervereins Deidesheim wartet nicht nur mit liebevoll verpackten Wein- und Sekt-Präsenten auf, sondern Geschenke kann sich jeder individuell zusammenstellen und verpacken lassen. Den leckeren Glühwein der Winzergenossenschaft gibt es auch auf dem Deidesheimer Advent im Ausschank.

Foto: shutterstock

Sie ist Jahr für Jahr ein ganz besonderes Erlebnis: die vorweihnachtliche Atmosphäre beim Winzerverein Deidesheim. Da fasziniert zum einen die liebevoll mit Engeln, Weihnachtsmännern und vielem mehr geschmückte Vinothek. Da lockt zum anderen der Zauber des beliebten Deidesheimer Advent an den Wochenenden vor Weihnachten in der Weinstadt. Sie wurde insgesamt vom Deutschen Weininstitut als „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgezeichnet.

„Heiße Hexe“ und „Weiße Hexe“ | 1 Liter | je 5,50 Euro
In der kalten Jahreszeit ist Glühwein ein gefragter Weingenuss – schön heiß getrunken wärmt er Körper, Geist und Seele. Die „Heiße Hexe“ (rot) und die „Weiße Hexe“ (weiß) sind trink-fertige Winzer-Glühweine, die aus Weinen des Winzervereins nach Hausrezept mit natürlichen Gewürzen verfeinert werden.

Beim Bummel über den Weihnachtsmarkt gibt es an zahlreichen Ständen wärmenden Glühwein vom Winzerverein. Ausgeschenkt wird dieser natürlich auch am eigenen Weinprobierstand. Dort lassen sich zudem die vielfältigen und hochwertigen Rot- und Weißweine verkosten und genießen. Die Weine und Sekte der ältesten Winzergenossenschaft der Pfalz gibt es nicht zuletzt am Weihnachtsmarktstand in der Bahnhofstraße als liebevoll verpackte Präsente zum Mitnehmen.

Stöbern in der Vinothek

Wer Ideen für Weihnachtsgeschenke oder Mitbringsel zur nächsten Einladung zum Adventskaffee sucht, findet in der Vinothek rund um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum aus dem Deidesheimer Wald reichlich Inspiration. Beim gemütlichen Stöbern in der Vinothek lassen sich Geschenke auch individuell zusammenstellen. Das Winzerverein-Team, das mit Rat und Tat zur Seite steht, verpackt diese gerne. Auch der Versand an liebe Menschen oder Geschäftsfreunde wird gerne übernommen.


Prinz-Rupprecht-Straße 8, 67146 Deidesheim,
Telefon 06326 96880,
www.winzervereindeidesheim.de
Öffnungszeiten „Weinparadies“
Mo bis Sa 9 bis 18 Uhr, So/Feiertag 10 bis 18 Uhr