Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Büro für Tourismus Annweiler

Familienzeit im Trifelsland

Anzeige

Rund um den Trifels gibt es einiges zu entdecken

Fotos: Verein SÜW Annweiler/Dominik Ketz.

Viele Erlebnisse für Familien gibt es im Trifelsland zu entdecken. Der TrifelsErlebnisWeg, der von Annweiler hoch zur Burg Trifels führt, und der Keschde-Erlebnisweg rund um den Föhrlenberg machen Lust auf Wandern und Entdeckungen. Infostationen geben Einblicke in die Welt des Mittelalters und in die Bedeutung der Esskastanien in der Pfalz. Unterwegs laden Spiel- und Picknickstationen zum Verweilen ein.

Über die SÜW-Erlebnis-App kann man zusätzlich auf digitalem Weg die Themen entdecken. Barrierefrei sind der Rundweg in der Markwardanlage in Annweiler am Trifels und der Rundweg zu Streichelzoo und Wolfsgehege im Wild- und Wanderpark in Silz. Hier gibt es auch Spielplätze mit viel Platz zum Schaukeln, Rutschen und Toben. Und Picknickplätze zum Entspannen und Ausruhen.

Familie beim Picknick
Wild- und Wanderpark Silz
Kinder auf Spielplatz

Wer gerne rätselt, ist bei unseren Actionbounds genau richtig: bei einer mittelalterlichen Zeitreise kann man die Altstadt von Annweiler am Trifels und die Stauferburg Trifels entdecken. Natürlich sind generell die Burgruinen im Trifelsland ein beliebtes Familienausflugsziel, am besten mit Hütteneinkehr im Pfälzerwald.
Annweiler, die Burg Trifels und den Wild- und Wanderpark erreicht man auch gut mit dem Öffentlichen Nahverkehr, ebenso wie viele Ausgangspunkte für Wanderungen.

Familientag rund um den Trifels am Samstag, 30. August 2025

Logo Trifelsland