
Themen / Essen und Trinken
-
August 2024In unserer Rubrik zum Thema Weinwissen erläutert Rudolf Litty dieses Mal, was die Unterschiede zwischen Bio- und konventionell erzeugtem Wein sind.
-
August 2024Zeiskam ist als Zwiebel- und Gemüsedorf in der Pfalz bekannt. Jungwinzer Lukas Hammelmann zeigt, dass in den dortigen Böden neben Lauchgewächsen auch charakterstarke Weine ihre ...
-
Juni 2024AnzeigeEin neues Wappen ziert von nun an alle Produkte aus dem Hause Mussler.
-
Juni 2024Von Juni bis August lassen sich auch hier in der Pfalz Himbeeren aus regionalem Anbau erntefrisch genießen. Von Konfitüre und Gelee über Kuchen und Torten, ...
-
Juni 2024In der VielPfalz-Serie Landfrauen-Küche stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saisonale und regionale Rezepte vor. Diana Bunzel bereitet für diese Ausgabe einen Himbeerkuchen zu.
-
Juni 2024In unserer Rubrik zum Thema Weinwissen erläutert Rudolf Litty dieses Mal, worauf man bei der Suche nach einem guten Wein achten sollte.
-
Juni 2024Grauburgunder zählt zu den beliebtesten weißen Rebsorten in Deutschland. Im südpfälzischen Schweigen vinifiziert das Weingut Friedrich Becker Grauburgunder, dessen Farbe an einen provenzalischen Rosé erinnert.
-
April 2024Grün, aromatisch duftend und gesund: Im Frühjahr ist Bärlauch in der Pfalz ein aufstrebender Star am Waldboden. Die Nachfrage nach dem wilden Knoblauch steigt – ...
-
April 2024AnzeigeBioweine des Winzervereins Deidesheim beflügeln Förderung der Artenvielfalt.
-
April 2024Weißer Käs mit Gequellte – ein Pfälzer Klassiker und ein schnelles, gesundes Mittagessen. Quark punktet mit einem hohen Eiweißanteil und ist sehr bekömmlich.