![VielPfalz Magazin](https://www.vielpfalz.de/wp-content/uploads/2023/06/EssenTrinken_2-scaled.jpg)
Themen / Essen und Trinken
-
Februar 2024In der VielPfalz-Serie Landfrauen-Küche stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saisonale und regionale Rezepte vor. Yvonne Wolf bereitet für diese Ausgabe eine Zwiebel-Curry-Suppe zu.
-
Februar 2024In unserer Rubrik zum Thema Weinwissen erläutert Rudolf Litty dieses Mal, was es mit der Nährwert- und Zutatenkennzeichnung auf Wein- und Sektetiketten auf sich hat ...
-
Februar 2024Wenn man alkoholfrei und Wein in einen Zusammenhang setzt, werden schnell skeptische Stimmen von Weinenthusiasten laut. Immer öfter zu Unrecht. Das Weingut Bergdolt-Reif & Nett ...
-
Dezember 2023Betrachtungen von Janina Huber rund um leibliche Genüsse und gute Vorsätze und warum radikale Abnehmversuche oder der plötzliche Verzicht auf alles Genussvolle zum Scheitern verurteilt ...
-
Dezember 2023AnzeigeIKK-Gesundheitsberaterin Martina Tremmel besucht Bäckermeister Andreas Lenert in der Westpfalz. Es geht um gutes, gesundes Brot und warum dunkle Brote nicht gleich Vollkornbrote sind.
-
Dezember 2023Wir haben für Sie einige der Top-Ereignisse in der Pfalz für 2024 zusammengestellt. Die Auswahl ist gar nicht so einfach in einer Region, die das ...
-
Dezember 2023AnzeigeDie weihnachtlich dekorierte Vinothek des Winzervereins Deidesheim wartet nicht nur mit liebevoll verpackten Wein- und Sekt-Präsenten auf, sondern Geschenke kann sich jeder individuell zusammenstellen und ...
-
Dezember 2023Das vielseitige Blattgemüse stammt ursprünglich aus Asien. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckten auch die Europäer die kulinarischen Vorzüge des Chinakohls. In der Pfalz ist ...
-
Dezember 2023In der VielPfalz-Serie Landfrauen-Küche bereitet Petra Seitz dieses Mal ein „Festliches Chinakohlgericht mit Lachs“ zu.
-
Dezember 2023AnzeigeBereits seit 5.000 Jahren schätzt man in Asien die positiven Wirkungen von Ingwer. Auch bei uns in Europa kommt die Knolle seit mehreren hundert Jahren ...