Herzlich Willkommen beim Genießer-Portal VielPfalz!

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) - Version vom Juni 2021 - stellen eine rechtlich verbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen als Nutzer und der VielPfalz Verlags- und Dienstleistungs GmbH (VP), Bahnhofstraße 8, 67251 Freinsheim (info@vielpfalz.de) dar. Wenn Sie sich auf dem VielPfalz-Portal registrieren und den Button „Zahlungspflichtig Registrieren“ betätigen, bestätigen Sie damit, dass Sie diese Vereinbarung gelesen haben, mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden und über 18 Jahre alt sind. Diese Vereinbarung regelt Ihre Rechte und Pflichten in Verbindung mit der Nutzung der VielPfalz-Angebote, Ihrem Zugang sowie der Nutzung und Aktualisierung Ihres Nutzerprofils „Mein VielPfalz“.

 

Gewinnspiel-Teilnahme 

Hier finden Sie die Teilnahmbedingungen für VielPfalz-Gewinnspiele.

  

Die AGB:

1. Registrierung für das VP-Print-Abo oder das VP-Premium-Abo

1.1. VP ermöglicht Ihnen gegen Vergütung und nach Maßgabe dieser Vereinbarung, Inhalte des Portals, Terminservices sowie Angebote unseres Online-Shops „Vielothek“ zu nutzen bzw. zu erwerben. Um diese Angebote nutzen zu können, müssen Sie den Registrierungsprozess – wie im nachfolgenden Absatz – beschrieben abgeschlossen haben, über kompatible Hardware und Software verfügen sowie mit dem Internet verbunden sein. Der Kauf von anderen Produkten als den Print-Abos oder Premium-Abos ist auch ohne Abonnement möglich. Sie erhalten dann allerdings nicht mögliche Rabatte der VP-Premium-Abonnenten. Der Kauf von anderen Produkten als den Print-Abos oder Premium-Abos ist im Punkt 2 „Andere Produkte im Onlineshop Vielothek“ geregelt.

1.2 Um sich für das VP-Angebot zu registrieren, gehen Sie bitte auf die VP-Website in den Bereich „Vielothek“, wählen ein Print-Abo oder Premium-Abo aus und folgen den Verweisen um dieses zu buchen. Dort werden Sie aufgefordert, Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mailadresse und ein Passwort einzutragen, eine Zahlungsmethode zu wählen und diese Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis zu nehmen, zu akzeptieren und Ihre Registrierung durch Betätigung des Buttons „Zahlungspflichtig registrieren“ abzuschließen. Sie bekommen während des Registrierungsprozesses eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung angezeigt. Bitte überprüfen Sie diese Zusammenfassung sorgfältig und korrigieren Sie etwaige Fehler, bevor Sie „Zahlungspflichtig registrieren“ anklicken. Sobald Ihre Bestellung abgeschlossen ist, werden Sie eine Welcome-Page mit wichtigen Informationen angezeigt bekommen. Sie erhalten außerdem eine Bestätigungs-E-Mail, welche die Bestellung bestätigt und Ihnen Ihre Vertragsunterlagen zur Verfügung stellt, diese beinhaltet eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung, diese AGB und die Datenschutzbestimmungen.

1.3 Jegliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, insbesondere Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses und während Ihrer VP-Nutzung übermitteln, wird gemäß dieser AGB und der Datenschutzbestimmungen behandelt. Wenn Sie sich registrieren und den VP-Service nutzen, erklären Sie hiermit, dass Sie befugt sind, das von Ihnen angegebene Zahlungsmittel zu verwenden, etwa eine von Ihnen angegebene Kreditkarte.

2. Andere Produkte im Onlineshop

Der Verkauf aller anderen Produkte im Online-Shop, wie zum Beispiel der von Weinpaketen, erfolgt auf der Basis der folgenden Regelungen:

2.1 Sämtliche Angebote sind freibleibend und unverbindlich, selbst wenn sie nicht so gekennzeichnet sind. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Der/die jeweilige Katalog/Preisliste verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe seine/ihre Gültigkeit. Als Katalog ist auch unser Angebot im Internet zu verstehen.

2.2 Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Beim Versand ins Ausland können zusätzliche Versandkosten anfallen.

2.3 Die Abgabe sämtlicher Produkte erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.

2.4 Jegliche Lieferfristen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, wie z. B. Streiks, Betriebsstörungen, behördliche Anordnungen, Materialbeschaffungsschwierigkeiten, etc. – auch wenn sie bei unseren Lieferanten eintreten – haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen, nicht zu vertreten. Die Annahme der bestellten und gelieferten Ware ist eine Hauptpflicht des Käufers. Lehnt der Käufer die Annahme ab oder unterlässt er die Annahme, so befindet sich der Käufer im Verzug.

2.5 Die Bezahlung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen (siehe Punkt 6. Zahlungsmethoden).

2.6 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

3. Widerrufsrecht

3.1 Sie haben das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei einem Abonnementverhältnis beginnt die Widerrufsfrist nach Zugang der ersten Lieferung bzw. dem ersten Abruf von Inhalten.

3.2 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, VP (Telefon 06353 9999000, Fax 06353 9999099 oder info@vielpfalz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

3.3 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben oder dass es sich um eine Auslandslieferung handelt), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

3.4 Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

3.5 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

3.6 Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312 g BGB Abs. 2 u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für  deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

4. Laufzeit und Vergütung

4.1 Die Vergütung für die Nutzung des Services erfolgt einmal gemäß dem von Ihnen gewählten Print- oder Premium-Abos (30 Tage, 6 mal 30 Tage oder 12 mal 30 Tage) und beinhaltet die anfallenden Steuern.

4.2 VP bietet zeitweise Gratis-Testphasen an, in der die Angebote kostenlos getestet werden könne. Dazu müssen beim Anmeldeprozess Codes eingegeben werden. Ein Code darf nur einmal genutzt werden. Die Dauer dieser Gratis-Testphase kann variieren und hängt von den jeweiligen Aktionen ab. Nach Ablauf der Testphase müssen Sie sich kostenpflichtig registrieren, um die Angebote weiter nutzen zu können. Zudem bietet VP Angebote an, die die Laufzeit um Gratis-Nutzungsphasen verlängert (z.B. zahle 6 x 30 Tage und nutze 7 x 30 Tage). Hierbei verlängert sich der Nutzungszeitraum automatisch nach Ablauf des Abonnements um den angegebenen Zeitraum ohne zusätzliche Kosten.

4.3 Wenn Sie sich für das Angebot registrieren, stimmen Sie zu, dass Sie die vereinbarte Vergütung für das gewählte Print-Abo oder Premium-Abo bezahlen. Dafür werden wir Ihr Zahlungsmittel, wie etwa Ihre Kreditkarte, zum Aktivierungsdatum belasten. Die zu entrichtende Vergütung wird Ihnen bei der Registrierung angegeben. Die Vergütung wird automatisch Ihrem Zahlungsmittel (wie etwa Ihrer Kreditkarte), welches Sie bei der Registrierung angegeben haben, belastet. Sie können Ihr Abonnement jederzeit zum Ende der Laufzeit kündigen. Weitere Informationen zur Kündigung entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 „Kündigung“. 

4.4 Sofern Sie Ihr Print-Abo oder Premium-Abo nicht kündigen, wird sich dieses automatisch am Ende der Laufzeit verlängern. VP bietet verschiedene Laufzeiten (z.B. 30 Tage, 6 mal 30 Tage oder 12 mal 30 Tage.). Das verlängerte Abonnement wird jeweils dieselbe Laufzeit haben, wie das von Ihnen bei der erstmaligen Registrierung ausgewählte Abonnement, und sich jeweils am Ende der Laufzeit erneut verlängern. Mit der Verlängerung wird das von Ihnen ausgewählte Zahlungsmittel, wie etwa Ihre Kreditkarte, belastet.

4.5 Das von Ihnen ausgewählte Zahlungsmittel (etwa Ihre Kreditkarte) wird mit der Vergütung für die Verlängerung Ihres Abos zu Ihrem Rechnungsdatum belastet. Dieses ist abhängig vom gewählten Angebot (30 Tage, 6 mal 30 Tage oder 12 mal 30 Tage.). Sofern Ihr Aktivierungsdatum bei Premium-Abos auf einen 29., 30. oder 31. eines Monats fällt, und wenn Ihr Rechnungsdatum in einem bestimmten Monat nicht existiert, weil dieser Monat weniger Tage zählt, entspricht das Rechnungsdatum für diesen Monat dem letzten Tag dieses Monats.

5. Kündigung

5.1 Sie und VP können Ihr Abonnement jederzeit vor dem Ende der vereinbarten Laufzeit zum Laufzeitende kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und ist formfrei per E-Mail, Brief oder Telefax möglich

5.2 Um Ihr Abonnement zu kündigen, können Sie sich auch unter „Mein VielPfalz“ einloggen und dann entweder den Verweisen hinsichtlich der Kündigung folgen oder unseren Kundenservice kontaktieren und einen Mitarbeiter bitten, Ihnen bei der Kündigung Ihres Abonnements behilflich zu sein.

5. 3 Ihr Abonnement und Ihre Verpflichtung zur Zahlung der Vergütung für die Nutzung der VP-Angebote endet nicht vor dem Ende der Laufzeit Ihres Abonnements. Sofern Sie kündigen, endet Ihr Abonnement am Ende der vereinbarten Laufzeit und VP wird das von Ihnen ausgewählte Zahlungsmittel, wie etwa Ihre Kreditkarte, nicht mehr belasten, sofern und solange Sie sich nicht für die Erneuerung Ihres VP-Abonnements entscheiden.

5.4 Beide Parteien sind berechtigt, die VP-Angebote aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung, ohne Einhaltung der Restlaufzeit (z.B. 30 Tage oder 6 x 30 Tage) zu kündigen. Als wichtiger Grund für eine Kündigung durch VP ist insbesondere anzusehen, wenn Sie

- als User des Angebots mit der Zahlung mit dem doppelten Betrag des Entgeltes des von Ihnen gewählten Pakets in Verzug sind;

- schuldhaft Urheber- oder Leistungsrechte oder sonstige gewerbliche Schutzrechte verletzen;

- schuldhaft die missbräuchliche Verwendung Ihres Accounts ermöglichen

6. Zahlungsmethoden

VP bietet Ihnen über den Dienstleister Payone die Zahlung mittels Kreditkarte (Visa, MasterCard und Maestro), SEPA-Lastschrift, giropay, Sofortüberweisung und PayPal an. Print- und Premium-Abonnements können ausschließlich mit Kreditkarte oder per Lastschrift bezahlt werden. VP akzeptiert weder Bargeld, noch Schecks oder jegliche andere Art der Bezahlung. VP behält sich weiterhin vor, bestimmte Zahlungsmittel in bestimmten Fällen nicht anzubieten. Sie stimmen zu, die Vergütung für den von Ihnen gewählten Abonnementdienst (dies beinhaltet alle anfallenden Steuern) zu den Konditionen zu bezahlen, welche zum Zeitpunkt der Fälligkeit bestanden haben.

7. Profil

In Ihrem Profil können Sie abspeichern, welche Kategorie von Terminen Sie sich zu Ihrem Wunschtermin per E-Mail senden lassen. Dieses Profil wird von VP niemand anderem zur Verfügung gestellt. Für andere User ist Ihr Profil nicht einzusehen.

8. Mein VielPfalz-Accountinformationen

8.1 Sie versichern, dass Sie wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Informationen über sich und Ihre Rechnungsdaten im Rahmen des Registrierungsprozesses angeben (Mein VielPfalz).

8.2 Sie können Ihre Account-Informationen aktualisieren, ein anderes Zahlungsmittel, wie etwa eine Kreditkarte auswählen, oder das Gültigkeitsdatum Ihres aktuell gewählten Zahlungsmittels ändern, indem Sie zu „Mein VielPfalz“ bzw. Payone (dort liegen Ihre Bezahldaten) gehen und den Account bearbeiten.

8.3 Wir behandeln Ihre Account-Informationen mit der größtmöglichen Sorgfalt und in Einklang mit unseren Datenschutzbestimmungen, welche integraler Bestandteil dieser Vereinbarung sind.

8.4 Sie dürfen Dritten nicht gestatten, Ihr Passwort und/oder Ihre Account-Informationen zu nutzen und einen Account auch nicht gemeinsam mit einem Dritten unterhalten oder nutzen. Sie haben sicherzustellen, dass der Zugang zu Ihrem Account geheim und sicher bleibt. Sie müssen VP von jeder unberechtigten Nutzung Ihres Passworts und/oder Ihres Accounts unverzüglich nach der Entdeckung benachrichtigen. Für Schäden und Verbindlichkeiten, die durch unberechtigte Nutzung vor Eingang einer solchen Benachrichtigung an VP entstehen, haften Sie, es sei denn, dass Sie keine Pflichtverletzung zu vertreten haben.

9. Schutzrechte

Nur Sie dürfen das VP-Angebot mittels Ihres Namens und Passworts nutzen. Die Inhalte sind Eigentum von VP und sind durch Urheberrechte und sonstige geistige Eigentumsrechte und technische Schutzmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung geschützt. Die Angebote, die durch VP zugänglich gemacht werden, können von Ihnen nur zum persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch genutzt werden. 


10. Haftungsbeschränkung

10.1 VP haftet uneingeschränkt:

(a) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von VP oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von VP beruhen.

(b) Für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie auf Arglist von VP oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von VP beruhen sowie

(c) Nach dem Produkthaftungsgesetz und soweit VP eine Garantie für die Beschaffenheit übernommen hat.

10.2 VP haftet für Schäden, die aufgrund leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten von VP oder eines Erfüllungsgehilfen von VP im Zusammenhang mit der entgeltlichen Nutzung des VP Service (VP Abonnement Dienst) entstanden sind, nur in Höhe des vertragstypisch vorhersehbaren Schadens; eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner von VP regelmäßig vertrauen darf.

10.3 VP trifft keine weitergehende gesetzliche oder vertragliche Haftung als in den vorstehenden Absätzen Ziffer 10.1 und 10.2 dieser Vereinbarung beschrieben und zwar unabhängig von der Rechtsnatur der von Ihnen erhoben Ansprüche; eine über Ziffer 10.1 und 10.2 dieser Vereinbarung hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen. Auf die Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen von Ziffer 10.1 und 10.2 dieser Vereinbarung können sich auch gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen von VP berufen, wenn Ansprüche gegen diese geltend gemacht werden.


11. Freistellung

Sie verpflichten sich, VP von allen Aufwendungen und Schäden (einschließlich Gerichts- und Anwaltskosten) freizustellen, die aus oder im Zusammenhang mit Ihrer schuldhaften Verletzung dieser Vereinbarung und Ihrer Nutzung des VP-Service resultieren; es sei denn, Sie haben die Verletzung nicht zu vertreten.

12. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. 


13. Erfüllungsort

Erfüllungsort ist Freinsheim. 


14. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben alle anderen Bestimmungen davon unberührt.

VielPfalz Verlags- und Dienstleistungs GmbH

Bahnhofstraße 8

67251 Freinsheim

Telefon 06353 99 99 000

E-Mail info@vielpfalz.de