Editorial
Jetzt geht’s „nauszus“
Gedanken rund um den Genuss, die Pfalz und die Themen dieser Magazin-Ausgabe. Mit seinen persönlichen Zeilen begrüßt Michael Dostal, Herausgeber von VielPfalz, die Leserinnen und Leser.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
das Jahr 2025 nimmt immer mehr an Fahrt auf. Die Tage werden langsam, aber sicher endlich wieder länger. Und der Frühling rückt damit gefühlt gleich ein Stück schneller näher. Der Pfälzer bringt dies kurz und knapp, aber ganz liebevoll auf den Punkt: Jetzt geht‘s „nauszus“. Wir nehmen uns diese Worte für die erste Ausgabe des neuen Jahres als Ansporn.
Magnetische Anziehungskraft
Das große Ausrufezeichen setzen dabei die zarten, weiß-rosa Blüten der Mandelbäume. Das Blütenmeer, das – je nach Witterung – immer häufiger schon im Februar eine magnetische Anziehungskraft entwickelt, ist mittlerweile so etwas wie eine fünfte Jahreszeit in der Region. In der Titelgeschichte nähert sich unsere frühere Redakteurin Kathrin Engeroff, die uns als Autorin verbunden bleibt, dem Naturspektakel mit Symbolkraft aus einem ganz persönlichen Blickwinkel. Lassen Sie sich beim Lesen des Beitrags überraschen.
Entdeckungstouren in die Natur
„Nauszus“ heißt auch das Motto unserer Termintipps. Die Entdeckungstouren in die Natur drehen sich rund um Ausblicke, Humor, Kräuter, Oster-Erlebnisse, Pappnasen und natürlich Wein. Geschichtsträchtig und geist(er)reich zugleich präsentiert sich unser Sonntagstour, die diesmal „nauszus“ in den Wald bei Oberotterbach führt. Nicht zuletzt machen sich die neuen Ranger im Landkreis Bad Dürkheim sowie die Junior-Ranger und Biosphären-Guides im Pfälzerwald „nauszus“ auf den Weg. Alle sind schließlich als Mittler zwischen Natur und Mensch unterwegs.
Genussvolles Wechselspiel
„Nauszus“ im übertragenen Sinne weist auch die Serie Museumstour, die einmal mehr drei spannende Anlaufstellen zum Ziel hat. Nicht zuletzt bringt Sie ein genussvolles Wechselspiel „nauszus“, denn gelungene Kombinationen von Wein und Speisen lassen sich in Restaurants und Weinstuben erleben. Und bei Winzerinnen und Winzern in der Pfalz kann man sie als Anregungen für Zuhause mitnehmen. Dazu gibt es wieder jede Menge Tipps und Termine. So wollen wir die Basis für ein erfolgreiches Jahr schaffen. Also ganz im Sinne des französischen Philosophen und Voltaire-Freundes Claude-Adrien Helvétius (1715–1771): „Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs“.
Ein aktives und erfolgreiches Jahr wünschen Ihnen das VielPfalz-Team und Ihr
Michael Dostal, Geschäftsführer
Rund um die VielPfalz 1/2025
-
Februar 2025AnzeigePfälzer Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ am 12. und 13. April – mit mehr als 130 Top-Betrieben und einem attraktiven Programm.
-
Februar 2025Menschen im Kurzporträt. Sie stehen für die Vielfalt der Pfalz. Denn gute Ideen, kreative Köpfe und regionale Produkte gibt es viele. Ganz viele.
-
Februar 2025Betrachtungen von Janina Huber über die Fähigkeit, Genussmomente bewusst zu erleben und in vollen Zügen auszukosten.