Die neue VielPfalz 2/2025
Alle MagazineVerlässliche, überraschende und unterhaltsame Lesegeschichten sowie viele Tipps rund um die Pfalz
Das sind die Top-Themen für April/Mai:
- Pfälzerwald: Expedition zum Wohlbefinden
- Pfälzer Felsen: Formen und Farben in faszinierender Vielfalt
- Pfälzer Termine: Bummeln, stöbern und regional genießen
- Pfälzer Träume: Überraschende Orte zum Übernachten
Mit dem VP+ Abo oder dem VP+ Premium Abo können Sie alle Beiträge dieser Ausgabe auch online lesen.
VielPfalz – Entdecken und erleben, das Genießer-Portal mit Print-Magazin.

Zugehörige Onlineartikel
-
April 2025Editorial Der Heimat verbunden Michael Dostal Themen | Gedanken rund um den Genuss, die Pfalz und die Themen dieser Magazin-Ausgabe. Mit seinen persönlichen Zeilen begrüßt ...
-
April 2025Menschen im Kurzporträt. Sie stehen für die Vielfalt der Pfalz. Denn gute Ideen, kreative Köpfe und regionale Produkte gibt es viele. Ganz viele.
-
April 2025Betrachtungen von Janina Huber rund um die Frage, was Heimat bedeutet - und warum man dankbar sein kann, in der Pfalz zu Hause zu sein. ...
-
April 2025Bei Open Garage von Katrin Wind in Landau-Arzheim heißt es Ende Mai „Wein meets Pizza“.
-
April 2025Ab 10. Mai erhältlich: Neue Extra-Ausgabe von VielPfalz rund um „Pfälzer Höhepunkte“. Im Mittelpunkt unserer Extra-Ausgabe 2025 stehen 25 Aussichtstürme.
-
April 2025AnzeigeLichtdurchflutet und mit viel Stil – ein neues Wohlfühl-Quartier mit 49 modernsten Wohneinheiten entsteht in der Speyerer Kernstadt
-
April 2025Der Pfälzerwald. Er verbindet Vorder-, West- und Nordpfalz. Er steht für Heimatliebe. Er sorgt für eine Symbiose von Wald, Wissenschaft und Wohlbefinden. Eine Expedition der ...
-
April 2025AnzeigeNeustadt an der Weinstraße ist vom 23. bis 25. Mai Gastgeber des 38. Rheinland-Pfalz Tages und feiert zugleich 750-jähriges Jubiläum zur Verleihung der Stadtrechte.
-
April 2025Das Haus der Nachhaltigkeit feiert ein Jahr lang das 20-jährige Bestehen.
-
April 2025Mit der Gemeinschaftsaktion „Hock‘ Dich mol hi“ von Haus der Nachhaltigkeit, Lebenshilfe Bad Dürkheim und VielPfalz entstehen fünf Begegnungsbänke.
-
April 2025Der Frankenthaler Künstler Harald-Alexander Klimek ist mit einer Grafik beim Perron-Kunstpreis 2025 vertreten.
-
April 2025Im Deutschen Bauernkrieg vor 500 Jahren ging es auch um Waldnutzung sowie Jagd- und Fischereirechte.
-
April 2025Den Pfälzerwald erkunden: 45 Wanderungen erschließen die Erd- und Landschaftsgeschichte.
-
April 2025AnzeigeEinkehr zum Staunen: Der Treidlerweg macht abwechslungsreiche Auelandschaften am Rhein zugänglich.
-
April 2025AnzeigeEinkehr zu sich selbst: Im Pfälzer Mühlen- und Holzland lässt sich die Hektik des Alltags schnell vergessen.
-
April 2025AnzeigeJahrgangspräsentation und „Grill- & Schorlefeschd“ beim Winzerverein Deidesheim
-
April 2025Freizeitangebote gibt es in der Pfalz in Hülle und Fülle. Allein die vielen Museen – unser Bild, aufgenommen von Darius Simka, stammt aus dem Parfüm-Museum ...
-
April 2025AnzeigeBei der IKK Südwest beginnt Gesundheit bevor man krank ist. Ein Besuch im Kletterzentrum Barbarossahalle des Deutschen Alpenvereins in Kaiserslautern.
-
April 2025Sie sind ein markantes Merkmal der Pfalz und beliebt bei Naturfreunden, Kletterern und Fotografen. Eine Tour zu Buntsandstein-Felsen in Wort und Bild.
-
April 2025AnzeigeWo Pfälzerwald und Weinberge ineinander übergehen, werden Natur und Kultur zu einem besonderen Erlebnis.
-
April 2025Im Nordpfälzer Bergland, unweit des mächtigen Donnersbergs, liegt das Örtchen Falkenstein. Anziehungspunkt dort ist die Ruine der gleichnamigen Burg, die über einer historischen Bergbauregion thront. ...
-
April 2025AnzeigeAktionswochen vom 19. Juni bis 6. Juli 2025
-
April 2025Baumhaus oder Baumzelt. Mittelalter-Turm oder Hexenhäuschen. Campingfass oder Stelzenhaus. In der Pfalz laden überraschende Orte zum Übernachten ein. Eine VielPfalz-Reise zu Abenteuern, Märchen und mehr.
-
April 2025Projekt in Annweiler beim Touristikpreis Rheinland-Pfalz als „Innovation des Jahres“ ausgezeichnet
-
April 2025Knackige Wurzel mit angenehm scharfem Aroma: Rettich kommt bei vielen Menschen als Rohkost auf den Teller. Aber das gesunde Gemüse aus der Familie der Kohlgewächse ...
-
April 2025In der VielPfalz-Serie Landfrauen-Küche stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saisonale und regionale Rezepte vor. Kerstin Burgard bereitet für diese Ausgabe Rettich-Kartoffel-Taler mit ...
-
April 2025Für die meisten Imker sind ihre Bienen mehr als nur Honig-Lieferanten. Imkern will gelernt sein und eignet sich keineswegs als Gelegenheits-Hobby.
-
April 2025In unserer Rubrik zum Thema Weinwissen beschäftigt sich Rudolf Litty dieses Mal mit Verjus. Den Saft aus der „grünen Traubenlese“ haben einige Winzer wiederentdeckt ...
-
April 2025Im Staatsweingut der Pfalz kommt eine besondere Rebsorte ins Glas: Der Arneis ist mehr als nur ein Wein. Er ist eine Entdeckung.
-
April 2025Sie sind eine gezeichnete Kolumne. Sie sind ein optisches Ausrufezeichen in Sachen Genuss. Sie halten besondere Augenblicke in einer besonderen Form fest. Karin Mihm präsentiert ...
-
April 2025Dieses Mal verlost VielPfalz zusammen mit den lokalen Partnern Karten für den Burgsommer Neuleiningen und ein Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz sowie fünf Exemplare des ...