Titelgeschichte: Wasser in der Pfalz

Pfalz halbtrocken

Was beim Wein Geschmack beschreibt, ist beim Wasser ein Alarmzeichen. Im Pfälzerwald versiegen erste Quellen. Flüsse führen im Sommer nur noch Niedrigwasser. Weiher trocknen aus. In Dörfern der Pfalz dürfen Gärten zeitweise nicht mehr gegossen werden. Um kühles Nass für Gemüsefelder gibt es heiße Diskussionen. Unser Lebenselixier, das durch nichts zu ersetzen ist, wird immer knapper und kostbarer. Ein Dossier über das Wasser in der Pfalz mit vielen Grafiken und Hintergründen.

Angebot auswählen und weiterlesen

Mit dem digitalen Abo jetzt noch mehr Pfalz erleben!
Oder mit VP+ Premium in Print und online lesen sowie noch dazu exklusive Online-Angebote nutzen

Wählen Sie ein Abonnement

- oder -

Loggen Sie sich ein