In eigener Sache
Verbindungen schlagen Wurzeln
Fünf Begegnungsbänke stehen bereit: Die Aktion „Hock’ Dich mol hi“ bringt Menschen zusammen

Was als gemeinsame Idee des Hauses der Nachhaltigkeit (HdN) in Johanniskreuz, der Lebenshilfe Bad Dürkheim und VielPfalz begann, nimmt nun konkrete Form an: Die fünf Begegnungsbänke, die in den vergangenen Wochen mit viel handwerklichem Engagement in der Schreinerei der Lebenshilfe entstanden sind, stehen kurz vor ihrer Aufstellung (siehe auch VielPfalz-Ausgabe 2/2025).
Begegnung auf Augenhöhe
Gefertigt aus robustem Douglasienholz, das Landesforsten Rheinland-Pfalz zur Verfügung stellte, sind die Bänke – das Foto zeigt Felix Hebich, Leiter der Lebenshilfe-Schreinerei, Thomas Lingenfelder, Simone Kiefer, HdN-Leiterin, und VielPfalz-Herausgeber Michael Dostal (von links) beim „Test“ – nicht nur witterungsbeständig, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt, Inklusion und nachhaltige Nutzung heimischer Ressourcen. Ihre besondere Bauweise erlaubt es, dass auch Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen einbezogen werden – ganz im Sinne echter Begegnung auf Augenhöhe. Mittlerweile ist entschieden, an welchen Orten die Bänke zum „hi hocke“ einladen.
Kleine Fixpunkte im öffentlichen Raum
Noch werden diese Standorte nicht verraten, denn die Initiatoren wollen die Freude über die Enthüllung bewusst mit den beteiligten Gemeinden, Einrichtungen und Menschen vor Ort teilen. Was bereits jetzt feststeht: Alle fünf Orte stehen für Verbindungen – sei es zwischen Generationen, Lebenswelten oder Landschaftsräumen. Die Begegnungsbänke werden zu kleinen Fixpunkten im öffentlichen Raum werden, an denen Pausen möglich und Gespräche willkommen sind. Über das Aufstellen, das ebenfalls zu Begegnungen führt, werden wir in VielPfalz weiter berichten.
Weitere Artikel aus der VielPfalz
-
Juni 2025Ob im Strandbad oder am See, im Hafen oder am und auf dem Fluss: Gerade im anstehenden Sommer ist der Veranstaltungskalender prall gefüllt. Er führt …
-
Juni 2025AnzeigeKarlsruhe wird von Mitte Juni bis Mitte September zum kulinarischen Hotspot
-
Juni 2025Dieses Jahr feiert die Pfalz das 1000-jährige Bestehen der Klosterruine Limburg, Sie ist nicht nur ein geschichtsträchtiges Denkmal, sondern auch Start und Ziel dieser Sonntagstour.