Deidesheim und Maikammer: Pfälzer Orte

Vielfach verbindend

Anzeige

Wo Pfälzerwald und Weinberge ineinander übergehen, werden Natur und Kultur zu einem besonderen Erlebnis.

Foto: Heimatlichter

Es sind die Verbindungen, die die Cittaslow-Orte Deidesheim und Maikammer lebens- und liebenswert machen. Da ist zunächst der Pfälzerwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Da ist die einzigartige Kulturlandschaft, in der Wald und Weinberge fließend ineinander übergehen. Beide zusammen sind Teil des grenzübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen, das Deutschland und Frankreich verbindet. Hinzu kommt das geistige Band zwischen Deidesheim und Maikammer im internationalen Cittaslow-Netzwerk. Hier verbinden sich, für Gäste wie Bewohner förmlich greifbar, Tradition und Innovation, Nachhaltigkeit und Lebensqualität sowie Natur und Kultur.

Geißbockwanderung
Geißbockwanderung. Foto: Tourist-Service GmbH Deidesheim
Logo Cittaslow

Breit gefächerte Erlebnisangebote machen es leicht, die besondere Landschaft mit ihren vielfältigen Genüssen zu erkunden. Auch hier verbindet der Pfälzerwald. So erklären in Deidesheim Natur- und Baumspaziergänge die Verbindungen zwischen besonderem Naturraum und dem Weinbau. Der pensionierte Forstbeamte und Waldpädagoge Joachim Weirich geht dabei auf das Wesen des Baumes, die Lebensgemeinschaft des Waldes als Ganzes oder Aspekte des Klimawandels ein. Bei Maikammer verbindet der „Pfälzer Klimagipfel“ auf der Kalmit, dem mit 674 Metern höchsten Berg im Pfälzerwald, beeindruckende Aussichten mit Geschichten rund ums Wetter. Botanische Führungen erkunden direkt in Maikammer die Pflanzenvielfalt im mediterranen Garten oder entdecken die Geschichte der „Keschde“, also der Pfälzer Esskastanie mit ihrem kulinarischen Wert.

Virtuelle Panoramatour
Virtuelle Panoramatour. Foto: Heimatlichter

Der Wald spielt in der Region schon immer eine wichtige Rolle für die Menschen. In vergangenen Jahrhunderten wurde er von den Bauern auch als Weidefläche genutzt. Hier verbindet die jährliche Geißbockversteigerung an Pfingsten die Historie mit der Gegenwart. Sie erinnert daran, dass Weiderechte mit einem Geißbock abgegolten wurden. Heute kann man auf dem Geißbockweg, auf dem es damals von Lambrecht nach Deidesheim ging, wandern. Diese und viele weitere verbindende Wanderungen in Deidesheim und Maikammer findet man im Tourenplaner Rheinland-Pfalz.

Wein und Wald bei Deidesheim
Wein und Wald bei Deidesheim. Foto: Heimatlichter

Digitale Anreize bietet auch die 360-Grad-Panoramatour in der Touristinformation in Maikammer. Mit einer Virtual-Reality-Brille können Besucher einen „Rundflug“ über die Pfalz erleben. Über 80 Panorama-Ansichten eröffnen spektakuläre Rundumblicke zu Sehenswürdigkeiten, Weinbergen und – natürlich – Wäldern. Zusätzlich ist die Panoramatour am barrierefreien Touchpult erlebbar. So entstehen, wie bei geführten und individuellen Touren, neue Verbindungen in der Region. Und zudem sorgen die Cittaslow-Orte Deidesheim und Maikammer dafür, dass sich ihre Angebote mit denen der gesamten Pfalz verbinden.

Logo Maikammer

KONTAKT
Touristinformation Maikammer
Marktstraße 5 · 67487 Maikammer
Telefon 06321 850930 · info@maikammer.de

Logo Deidesheim

KONTAKT
Tourist-Information Deidesheim
Bahnhofstraße 5 · 67146 Deidesheim
Telefon 06326 96770 · touristinfo@deidesheim.de

Tourenplaner Rheinland-Pfalz