Termintipps
Pfälzer Feierlaune
So prall gefüllt war der Pfälzer Festekalender pandemiebedingt lange nicht mehr. Im Sommer kehren einige bekannte Formate fulminant zurück, während neue dazu kommen und wieder andere sich konzeptionell wandeln. Eine Auswahl an Festen mit Tradition.

Einfach mal abheben: Das Karussell ist der Inbegriff eines unbeschwerten Volksfestes, auf dem man dem Alltag für ein paar Stunden entfliehen kann. Der Pfalz-View, fotograoert von Martin Goldhahn von view – die agentur in Kaiserslautern – ist der Auftakt für unsere Termintipps, die sich dieses Mal um eine Auswahl sommerlicher Feste in der Pfalz drehen.
Ludwigshafen | Pfalzfest

Rummelspaß und Gaumenschmaus
Vergangenes Jahr feierte das Ludwigshafener Pfalzfest vor der Friedrich-Ebert-Halle seine Premiere. Das Volksfest fand großen Anklang, sodass eine Neuauflage außer Frage stand. Auch dieses Jahr erwarten ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und insgesamt etwa 80 Schaustellern, Livemusik sowie drei gastronomische Dörfer die Besucher. Das Wein- und Bierdorf, das Pfälzer Dorf und das Dorf „Zum Pfälzer Herzi“ laden zum Verweilen ein.
Info: Fr, 16.6. bis So, 25.6., Öffnungszeiten: Mo bis Do 14 bis 22 Uhr, Fr und Sa 14 bis 24 Uhr, So 13 bis 22 Uhr, Friedrich-Ebert-Halle, Erzbergerstraße 89, Ludwigshafen am Rhein, lukom.com
Germersheim | Festungsfest

Geschichte zum Anfassen
Alle zwei Jahre feiert Germersheim das Festungsfest. Dieses Jahr sorgen Vereine, Kunsthandwerker, Schausteller, Künstler, Musikgruppen und Gastronomen bereits zum 11. Mal für all die Freuden, die zu einem Stadtfest dazugehören. Höhepunkte der Feierlichkeiten sind der historische Umzug, das Mittelalterspektakel im Ludwigspark mit zahlreichen Lagergruppen, das Feldlager des Vereins für Nordamerikanische Militärgeschichte im Festungsgraben sowie die Festungsmanöver im Stil der Kaiserzeit im Stadtpark. Germersheim präsentiert unterhaltsam Stadtgeschichte zum Anfassen.
Info: Fr bis So, 16. bis 18.6., Öffnungszeiten: Fr 17 bis 24 Uhr, Sa 12 bis 24 Uhr, So 11 bis 19 Uhr, Historischer Festumzug Sa 17 Uhr, verkaufsoffener Sonntag 13 bis 18 Uhr, musikalisches Abschlussfeuerwerk So 22.30 Uhr, germersheim.eu, germares.de
Gönnheim | Wein- und Kulturtage

Facettenreiches Kulturprogramm
Gönnheimer Weine mit regionalen und internationalen kulinarischen Köstlichkeiten gehören genauso zu den Gönnheimer Wein- und Kulturtagen wie Livemusik, Ausstellungen, Lesungen, Gästeführungen, Mundart und offene Höfe. Gleichzeitig findet am Samstag und Sonntag zum siebten Mal das WineStreetArt-Festival statt. Für mehr als 50 zum Teil internationale Künstler dienen Straßen und Hauswände auf der Festungsmeile als Leinwände. Ebenfalls am Wochenende laden Autoren und Zeichner zum 1. Pfälzer Comic-Salon ins Prot. Gemeindehaus ein. Gezeigt werden Raritäten aus den 1950er-Jahren, deutschsprachige, franko-belgische, französische und italienische Comics.
Info: Wein- und Kulturtage, Fr bis Mo, 30.6. bis 3.7., WineStreetArt-Festival Sa/So, 1./2.7., 1. Pfälzer Comic-Salon Sa/So 1./2.7., das komplette Begleitprogramm: goennheim.de
Kaiserslautern | Altstadtfest

Rückkehr eines Festgiganten
Es ist groß, es ist laut und es ist zurück: das Altstadtfest in Kaiserslautern. Nach dreijähriger Pause verwandelt sich die Barbarossastadt in eine riesige Open-Air-Landschaft mit acht Musikbühnen, 200 Ständen, Mittelaltermarkt, Straßentheater und vielem mehr. Auch Neues findet sich im Programm wie zum Beispiel das Mitmach-Event „Lautern tanzt“. Erwartet werden wieder Hunderttausende Besucher.
Info: Fr bis So, 30.6. bis 2.7., Kaiserslauterer Innenstadt, das komplette Programm des Altstadtfestes ist ab Mitte Juni auf der Webseite kaiserslautern.de und in der Stadt-KL-App abrufbar
Pirmasens | Schlabbeflickerfest(ival)

Neues Format
Aus dem Schlabbeflickerfest wird 2023 das 1. Schlabbeflickerfest(ival), das an drei statt wie bisher an eineinhalb Tagen Spaß, Unterhaltung und ein kulinarisches Erlebnis verspricht. Neu ist die Ausweitung auf die gesamte Pirmasenser Innenstadt: Von der Rock-Pop-Bühne auf dem Exerzierplatz, über die Club-und-Chill-Out-Lounge auf dem Münzplatz bis zum Kunst-und-Künstler-Treff auf dem Schloßplatz reicht die Bandbreite. Für die jüngsten Festivalbesucher wird die Bahnhofstraße zur Spiele-Meile umgewandelt. Straßenkünstler sorgen immer wieder für einen besonderen Aha-Effekt. Am Sonntag laden die Pirmasenser Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Info: Fr bis So, 4.8. bis 6.8., Pirmasenser Innenstadt, pirmasens.de
Kirchheimbolanden | Residenzfest

Beliebtes Heimatfest
Kirchheimbolanden ist die Stadt im Norden der Pfalz, in die sich nicht nur Kulturinteressierte verlieben. Das charmante Städtchen „Kibo“ verzaubert mit einem mittelalterlichen Stadtkern, gespickt mit barocken Kleinoden. Auf dem dreitägigen Residenzfest können Besucher bei einem Glas Wein und Pfälzer Spezialitäten das stimmungsvolle Ambiente genießen. Livemusik verschiedenster Genres untermalt das festliche Flair.
Info: Sa bis Mo, 12. bis 14.8., verkaufsoffener Sonntag, donnersberg-touristik.de
Noch mehr Veranstaltungstipps
-
So, 10. Dezember68723So, 10. Dezember 68723 Schwetzingen
-
So, 10. Dezember67283So, 10. Dezember 67283 Obrigheim
-
So, 10. Dezember – Sa, 30. Dezember66424So, 10. Dezember – Sa, 30. Dezember 66424 Homburg