IKK Südwest
Der Geschmack des Sommers
Anzeige
Gesundheit macht es leichter (23): Frische Erdbeeren direkt vom Feld genießen

Gesundheit bewegt, Gesundheit schmeckt, Gesundheit entspannt: Bei der IKK Südwest beginnt Gesundheit bevor man krank ist. Ein Besuch bei „Steegmüller Erdbeergärten“ in Offenbach bei Landau:

Auf einigen Feldern vor dem Ortseingang kann man Erdbeeren selbst ernten. Völlige Zurückhaltung ist dabei nicht gefordert. „Wer bei uns Erdbeeren pflückt, darf dabei auch mal naschen“, sagt Christof Steegmüller mit einem Schmunzeln. Das ist gut so. Denn alles andere würde hier extreme Disziplin erfordern. Schließlich locken die reifen Erdbeeren in sattem Rot mit dem vollen Geschmack des Sommers. „Sie schmecken nicht nur toll, sondern sind auch noch reich an Vitaminen, vor allem an Vitamin C“, erklärt IKK-Gesundheitsberaterin Marina Tremmel. Zudem schützen Antioxidantien Zellen vor freien Radikalen. Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen so für eine gesunde Darmflora. „Mit niedrigem Kaloriengehalt, eine 500-Gramm-Schale hat nur 150 Kilokalorien, sind sie auch ein optimaler Snack für zwischendurch“, so die Gesundheitsberaterin weiter.



Der Nährstoffgehalt ist am höchsten, wenn die Erdbeeren direkt nach der Ernte verzehrt werden. Ganz besonders gilt dies beim Selbstpflücken, das „jede Menge Spaß für die Familie oder den Freundeskreis bringt und gleichzeitig eine gesunde körperliche Aktivität an der frischen Luft darstellt“. Marina Tremmel ergänzt: „Zudem wird man sich der Herkunft von Lebensmitteln bewusster, stärkt die regionale Landwirtschaft und sorgt für Nachhaltigkeit, weil man Verpackungsmüll reduziert.“ Ihr Tipp: Beim Pflücken in die Knie gehen, um den Rücken zu schonen, oder gleich wie die Profis einen Knieschoner anziehen. Nicht zuletzt sorgen die Sonnenstrahlen, die auf die Haut treffen, für die Vitamin-D3-Produktion. „Aber bitte unbedingt an Sonnenhut und Sonnencreme denken.“

Kontakt
Gesundheitsexpertin in der Pfalz
Marina Tremmel, Ernährungsberaterin
Tel. 0621 3999 6064 und marina.tremmel@ikk-sw.de