Termintipps: Start in den Frühling

Dank der Mandelblüte geht die Feste-Saison an der Deutschen Weinstraße früh los. Doch auch der Rest der Pfalz weiß das Frühjahr gebührend zu begrüßen. Kommen Sie doch mit auf erste Wandertouren, oder besuchen Sie einen der schönen Frühlingsmärkte.



Der Pfalz-View

Zauberhaft: Die Kirschblüte ist in Japan ein nationales Spektakel und markiert den Beginn des Frühlings. Auch bei uns verströmt sie mancherorts ihren Charme – hier von Fotograf Martin Goldhahn von view – die agentur – im Japanischen Garten in Kaiserslautern kurz vor Saisonbeginn in Szene gesetzt.

Doch der Pfälzer Star ist die Mandelblüte, welche die komplette Weinstraße schon früher in ein weiß-rosa Kleid hüllt. Unsere Termintipps führen Sie dieses Mal zu Events rund um die Mandel und zu weiteren frühlingshaften Veranstaltungen.

Kirchheimbolanden | Frühlingserwachen

Kleine Residenz blüht auf

Das Frühlingserwachen – auch Märzmarkt genannt – ist das erste Stadtfest des Jahres in Kirchheimbolanden. Die Geschäfte und die örtliche Gastronomie in der pittoresken Altstadt laden Besucher am verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln und Genießen ein. In der Neuen Allee präsentiert sich ein kreativer Ausstellermarkt. Auch einen Autosalon, Modeschauen und Kinderanimation wird es bei dem traditionellen Frühlingsevent wieder geben: die „Kleine Residenz“ blüht auf.

Info: So, 12.3., 11 bis 18 Uhr, Frühlingserwachen, Altstadt Kirchheimbolanden, kostenlose Parkmöglichkeiten, Organisatoren: pro-kibo.de

Foto: Pro-Kibo.de

Leinsweiler | Mandelblütentour

Rosa-weiße Weinberge

Die Kultur- und Weinbotschafterin Gudrun Stübinger-Kohls nimmt Wanderfreunde mit auf den Pfälzer Mandelpfad bei Leinsweiler. Die Tour verspricht Mandelgenüsse in einer herrlich frühlingshaften Landschaft. Charmant vermittelt die zertifizierte Gästeführerin Wissenswertes rund um die Mandel und den Pfälzer Wein. Auf der rund zwei Stunden dauernden Wanderung durch die Weinberge können die Teilnehmer je nach Witterung außerdem unter blühenden Mandelbäumen wandeln und schöne Aussichten genießen.

Info: Sa/So, 18./19.3., 26./27.3., 1.4./2.4., jeweils 14 Uhr, Mandelblütentour Leinsweiler, Dauer ca. 2,5 Stunden, Preis: Erwachsene 19 Euro/Person, Kinder (3-14 Jahre) 16 Euro, Anmeldung bei Gudrun Stübinger-Kohls unter Tel. 0176 20601165, E-Mail: g.stuebinger-kohls@web.de, pfaelzer-verfuehrungen.de

Foto: Gudrun Stübinger-Kohls

Freinsheim | Blütenfest mit Jahrgangspräsentation

Frühling im Glas

Kunst, Kultur und Unterhaltung: Es kommt Leben in Freinsheims historische Gassen. Beim Blütenfest verwöhnen Wirte und Winzer die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen. Manch blühender Mandelbaum sorgt – wenn es Mutter Natur so vorsieht – für stimmungsvollen Frühlingszauber. Mit einem Weinpass verkosten Weinliebhaber die ersten 22er-Tropfen direkt in den Winzerhöfen. Frühling, den man schmeckt.

Info: Sa/So, 25./26.3., ab 11.30 Uhr, Blütenfest Freinsheim, Stadtmitte, Winzerhöfe, urlaubsregion-freinsheim.de

Foto: Verkehrsverein Freinsheim

Büchelberg | Naturführung

Streuobstwiesen im Frühjahr

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen herrscht wieder emsiges Treiben auf den Streuobstwiesen rund um Büchelberg. Die Kulturlandschaft ist wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Dr. Astrid Schnakenberg, Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, erzählt bei dieser geführten Wanderung, wie die Streuobstwiese entstanden ist, welche Frühjahrsheilkräuter auf der Wiesen-Apotheke gedeihen und wie der Büchelberg, die höchste Erhebung des Bienwaldes, vermutlich entstanden ist. Die Tour bietet einen Vorgeschmack auf den Frühling – auch im kulinarischen Sinn.

Info: So, 26.3., 14 Uhr, Wanderung „Dem Frühling auf der Spur“, Büchelberg, Dauer: ca. 3 Stunden, Preis: 10 Euro/Erwachsene, 5 Euro/Kind, Anmeldung beim Verein Südpfalz-Tourismus Kandel, Tel. 07275 619945 oder Mail info@suedpfalz-tourismus-kandel.de, naturfuehrer-pfalz.de

Foto: Pixabay

Gimmeldingen | Erlebnis-Spaziergang

Häppchenweise genießen

Um Wein und Mandeln geht es bei diesem Erlebnisspaziergang in Rosa. Auf dem Weg durch die Weinberge Gimmeldingens serviert der Kultur- und Weinbotschafter Ralf Schad Wissenshäppchen genauso schmackhaft wie die hausgemachten Pfälzer Tapas. Eine mehrteilige Weinprobe gehört außerdem zum Programm. Kulturelle Höhepunkte sind der Weinlehrpfad, die „Alte Burg“ sowie der König-Ludwig-Pavillon und natürlich die wunderschöne (Blüten-) Landschaft.

Info: Sa/So, 11./12.3., Sa, 19.3., Sa/So, 25./26.3., Sa, 1.4., jeweils 11 Uhr, Erlebnis-Spaziergang in Rosa, Mandellehrpfad Gimmeldingen, Dauer: 2,5 Stunden, Preis: 39 Euro inkl. Weinprobe und Tapas, Anmeldung unter Tel. 0176 43175520 oder per Mail an hallo@wstr-spaziergang.de, wstr.online

Foto: wstr.online

 

Kaiserslautern | Frühlingsmarkt

Primeln in allen Farben

Die Barbarossastadt startet mit „Lautern blüht auf“ ins Frühjahr. Die Geschäfte, Gastronomen und Dienstleister laden mit einem abwechslungsreichen Programm zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt. Mehrere tausend bunte Primeln lassen die Straßen farbenfroh leuchten. Die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ verbreitet zusätzlich mit Konzerten, Walking Acts, musikalischen Straßenzügen und Familienattraktionen gute Laune auf dem Frühlingsmarkt.

Info: Sa, 25.3., 10 bis 19 Uhr, So, 26.3., 13 bis 18 Uhr, Frühlingsmarkt Kaiserslautern, Innenstadt, werbegemeinschaft-kl.de

Foto: Pixabay

VielPfalz empfiehlt

Anzeigen