Einfach mal weiter wandern

Der Pfälzerwald stellt die perfekte Wanderkulisse, wenn es darum geht, weit zu wandern. Eine Weitwanderung unternimmt man allerdings in der Regel nicht spontan. Um 30 oder gar 50 Kilometer und mehr zu wandern, braucht es neben guter Kondition und Fitness auch einige Wandererfahrung und gut eingelaufene Schuhe. Wer sich der Herausforderung einer Weitwanderung stellen möchte, sollte daher vorher trainieren und immer mal wieder längere Strecken ausprobieren. Diese Sonntagstour durchs Leiningerland ist abwechslungsreich, herausfordernd und mit knapp 20 Kilometern ein gutes Training für das Abenteuer Weitwanderung.
Wegbeschreibung
Start und Ziel der Rundwanderung ist in Altleiningen am Parkplatz in der Bahnhofstraße. Von dort aus führt der Weg zunächst auf die Burg Altleiningen, dann gehen wir weiter bis zum Landgasthof Hetschmühle, streifen den Wattenheimer Festplatz „Unter den Linden“ und queren die A6. Wir halten uns in Richtung Hertlingshausen und orientieren uns an der Eckbachquelle. Später wird uns der Eckbach leiten, bevor wir über Höningen zurück nach Altleiningen gelangen. Denken Sie auf jeden Fall daran, genügend Wasser mitzunehmen. Denn auch wenn die schattigen Waldabschnitte vor zu viel Sommersonne schützen, so bringt der Leininger Wanderweg einige Höhenmeter mit.
Streckenlänge: knapp 20 Kilometer, reine Gehzeit ca. 5,5 Stunden.
Start und Ziel: Altleininge, Bahnhofstraße
Sehenswert
Naturdenkmäler, Kirchen und ein kleines Hexenhäuschen befinden sich entlang des Leininger Wanderwegs. Das Klosterdorf Höningen bietet weit mehr als Mauerreste aus vergangenen Zeiten. Wer stärker in die Geschichte eintauchen möchte, findet vor Ort Informationstafeln über das ehemalige Kloster aus dem 12. Jahrhundert, kann einer Audiotour folgen und einen kurzen Film auf Youtube dazu anschauen. Gegen Ende der Tour lohnt sich ein Abstecher zum Waldlehrpfad der Gemeinde Altleiningen.
Unterwegs einkehren
Ein weitläufiges Gelände, schöne Schattenplätze und eine bodenständige Küche für den kleinen und großen Hunger: Naturfreundehaus Rahnenhof. Eine große Terrasse, ein toller Blick auf das Leiningerland und Angebote vom Langschläferfrühstück bis zum Sonntagskuchen: Bistro „Burgschänke“ der Burg-Jugendherberge Altleiningen.
Text: Ute Günther/Fotos: Bernhard Schmidt
Weitere Sonntagstouren

Sonntagstour – Planetenweg bei Heiligenmoschel
Eine Rundumsicht über das Nordpfälzer Bergland, spannende Hintergründe zur Erdgeschichte und Liegebä...

Sonntagstour – das Pussierpäddel bei Weyher
Bei dieser Sonntagstour in der Südpfalz gibt es nicht nur viel Buntes zwischen Bäumen und Büschen zu...