Rezept Walnusstorte
DIE ZUTATEN
Für den Biskuit:
6 Eier Größe L
300 g zucker
4 EL lauwarmes wasser
250 g gemahlene walnüsse
80 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
Für die Füllung:
1 l Sahne
evtl. 1 EL gem. walnüsse
4 Pk. Sahnesteif
4 Pk. Vanillezucker
walnusshälften zum Verzieren
Außerdem:
1 Springform mit
28/30 cm Durchmesser
Backpapier
Butter zum Einfetten
DIE ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Der Biskuit:
Eier trennen. Eiweiß zu Schnee schlagen, die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eigelb mit dem lauwarmen Wasser schaumig aufschlagen, den restlichen Zucker zugeben und weiter rühren. Den vorbereiteten Eischnee unterziehen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die cremige Masse sieben und locker unterheben. Die Springform mit Backpapier auslegen, den Rand mit Butter einfetten.
Backzeit: etwa eine Stunde
Die Füllung:
Den abgekühlten Biskuit zweimal durchschneiden. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Einen Teil der Sahne in einen Spitzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Schichten mit der geschlagenen Sahne füllen und glattstreichen. Die Sahne mit dem Spritzbeutel in Tuffs auf die Torte spritzen und mit Walnusshälften verzieren.
DIE KÖCHIN
Uta Mandler lebt in Morschheim und arbeitet in der Verwaltung eines Krankenhauses. Sie ist gelernte Hauswirtschaftsleiterin und engagiert sich bei den LandFrauen im Kreisverband Donnersbergkreis.


W wie Walnuss – Pfälzer Warenkunde
Die Walnuss wird bereits seit mehr als 9000 Jahren als Nahrungsmittel genutzt. Darauf deuten archäol...