Wirsing-Quiche mit Bergkäse
DIE ZUTATEN
(12 Stücke, Spring- oder Tarteform 26 cm)
Fett für die Form
500 g Wirsing
25 g Butter
25 g Mehl
250 ml Gemüsebrühe
200 g Schlagsahne
150 g würziger Bergkäse (z.B. Appenzeller)
2 Eigelb (Größe M)
75 g Frischkäse
Thymian
Petersilie
Salz
Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
1 Packung frischer Blätterteig
ZUBEREITUNG
Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Wirsing putzen und waschen. Die dicken Rippen entfernen oder flach schneiden. Die Wirsingblätter in feine Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl darin anschwitzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen und rund 10 Minuten köcheln lassen.
Den Käse reiben. Die Kräuter waschen und die Thymianblättchen abzupfen. Thymianblättchen und Petersilie hacken (oder getrocknete Kräuter bereitstellen). Soße vom Herd nehmen. Eigelb, Frischkäse und 80 Gramm geriebenen Käse vermischen und in die Soße geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Den Wirsing und die Kräuter unterheben. Sollte die Masse zu feucht sein, mit Semmelbrösel die Feuchtigkeit etwas binden.
Die Spring- oder Tarteform einfetten und den Blätterteig auslegen. Die Wirsingmischung in der Form verteilen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
Die Wirsing-Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) ca. 30 Minuten backen.
Dazu schmeckt ein trockener Riesling aus der Pfalz. Guten Appetit und zum Wohl!

DIE KÖCHIN
Monika Kassera ist Verwaltungswirtin und Hauswirtschaftsmeisterin. Sie ist Ortsvorsitzende des Landfrauen-Teams in Winnweiler und engagiert sich im Kreisverband der Landfrauen des Donnersbergkreises.
Fotos: Monika Kassera

W wie Wirsing – Pfälzer Warenkunde
Wirsing gilt als typisches Wintergemüse. Dabei gibt es ihn mittlerweile ganzjährig im Angebot der Ge...