Rezept: Lauch-Hackfleisch-Topf
DIE ZUTATEN
(4-6 Portionen)
750 g Rinderhackfleisch
20 g Butterschmalz
2 Zwiebeln, gewürfelt
2-3 Stangen Lauch
½ Tube Tomatenmark
2 EL Senf
800-1000 ml Brühe
1 EL Paprika rosenscharf
1 TL Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
1 Becher Schmand oder saure Sahne

ZUBEREITUNG
Den Lauch säubern, waschen und in Ringe schneiden. Die gewürfelten Zwiebeln im Butterschmalz glasig andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Sobald das Hackfleisch Farbe bekommen hat, das Tomatenmark und den Senf dazugeben und kurz mit anschwitzen.
Die Gewürze und den Lauch dazugeben und mit der Brühe auffüllen. Aufkochen und im geschlossenen Topf 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. Mit Schmand oder saurer Sahne verfeinern und noch einmal abschmecken.
Dazu passt am besten Reis, aber auch Bauernbrot oder Baguette.
DIE KÖCHIN
Beate Schierstein lebt in Wattenheim und engagiert sich bei den Landfrauen im Kreisverband Vorderpfalz. Bis Mitte Januar 2021 war Schierstein auch Geschäftsführerin des Kreisverbandes.
Foto: privat


L wie Lauch – Pfälzer Warenkunde
Lauch oder auch Porree stammt ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeerraum und soll schon in den K...

Landfrauen-Küche November: Wirsing-Quiche mit Bergkäse
In der VielPfalz-Serie „Landfrauen-Küche“ stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saiso...

Landfrauen-Küche Oktober: Käsekrusties
In der VielPfalz-serie „Landfrauen-Küche“ stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saiso...