Ab Samstag, 1. April, im Handel und im Onlineshop. Jetzt vorbestellen!
Sieben regionale Köstlichkeiten.
Exklusiv bei Annas Landpartie und VielPfalz.
Endlich wieder „Wein am Dom“ in Speyer: 130 Weingüter präsentieren bei der Frühlingsmesse fast 800 T...
Mehr erfahrenSeit sieben Jahren steht VielPfalz für verlässlichen, magazinischen Handwerksjournalismus! Mit diese...
Mehr erfahrenDie dritte Farbe der Weinwelt steht, passend zur Jahreszeit, im Mittelpunkt: Rosé. Das exklusive Wei...
Mehr erfahrenPassend zum kalendarischen Frühlingsanfang: die Pfalzbox Pfälzer Frühlingswiese. Zusammen mit „Annas...
Mehr erfahrenPfälzer Mundart im Fokus: Leseraktion von „Hiwwe wie driwwe“ und VielPfalz entscheidet über das Gedi...
Mehr erfahrenWeiter in der VielPfalz-Kunstedition: die 3D-Grafiken „The love in your eyes“ und „Let’s party“ von...
Mehr erfahrenDie Pfalz im Sattel erleben: Im zweiten VielPfalz-Extra-Magazin haben wir 25 Radtouren am Rhein, an...
Mehr erfahren25 Wandertouren im Pfälzerwald, an der Deutschen Weinstraße, im Pfälzer Bergland und am Rhein für di...
Mehr erfahrenEin VielPfalz-Abo ist das ideale Geschenk für Genießer und Pfalzliebhaber. Der Beschenkte oder die B...
Mehr erfahrenLeserinnen und Leser küren die Verse von Maritta Reinhardt zum Pfälzischen Mundartgedicht des Jahres...
Mehr erfahrenDas größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands ist der Pfälzerwald. Sie we...
Mehr erfahrenDer Sektkeller Raubritter vom Wiesental und die Schorle-Helden aus Duttweiler laden Sie zu eine...
Mehr erfahrenIn der SunSeeBar im Naherholungsgebiet in Römerberg-Mechtersheim erwartet Sie Urlaubsfeeling pu...
Mehr erfahrenDer Berliner Platz inmitten der Ludwigshafener Innenstadt verwandelt sich in einen Rummelplatz. Der...
Mehr erfahrenDieses Jahr findet das Mändelblütenfest in Gimmeldingen an gleich zwei Wochenenden statt:...
Mehr erfahrenBei dieser Führung begeben Sie sich auf einen Genussspaziergang durch den Kurpark zur Michaelsk...
Mehr erfahrenVon Ende März bis Ende Oktober findet rund um die Marktkirche der Hameckermarkt statt. D...
Mehr erfahrenDas Städtchen Kandel hat historisch einiges zu bieten, so z.B. die St. Georgskirche am Marktpl...
Mehr erfahrenSpazieren Sie mit Sommelière Susanne Lang auf der Mandelmeile entlang der Villa Straße...
Mehr erfahrenBegeben Sie sich auf einen Rundgang der schmackhaften Art neben der Ortshistorie bieten sich appetit...
Mehr erfahrenStand 20.03.2023: Frühlingsanfang! Die wärmeren Stunden der vergangenen Tage machen sich bemerkbar....
Mehr erfahrenDank der Mandelblüte geht die Feste-Saison an der Deutschen Weinstraße früh los. Doch auch der Rest...
Mehr erfahrenAn magischen Orten mangelt es in der Pfalz nicht. Sie liegen aber nicht nur im Pfälzerwald verborgen...
Mehr erfahrenSie stehen fast überall auf dem Speiseplan: Bezogen auf Anbaufläche und Gesamtproduktion zählen Möhr...
Mehr erfahrenIn der VielPfalz-serie „Landfrauen-Küche“ stellen wir zusammen mit dem Landfrauenverband Pfalz saiso...
Mehr erfahrenDieter Luther, Sternekoch im Ruhestand, stellt in seiner aktuellen Kolumne fest: Ein Leben ohne Butt...
Mehr erfahrenFür alle, die nach den Festlichkeiten der vergangenen Wochen den Drang verspüren, einfach mal rauszu...
Mehr erfahrenDie Pfalz hat viele schöne Ecken für Besucher und Einheimische. Unsere „Sonntagstouren“ liefern die...
Mehr erfahrenBis ins 18. Jahrhundert war die Pastinake hierzulande ein wichtiges Grundnahrungsmittel, bevor sie v...
Mehr erfahrenBraune Keschde in hellgrüner Schale, goldenes Laub, roter Sandstein – an der Südlichen Weinstraße lä...
Mehr erfahren